Beruf, EDV und Digitale Medien
Veranstaltung "Android-Smartphone: Modul 1 Grundlagen" (Nr. T51711AU) wurde in den Warenkorb gelegt.
Fit für den Beruf ...
Weiterkommen mit der VHS
Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs Beruf, EDV und Praxis dar.
Ebenfalls vertreten sind Fachseminare für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen und technischen Bereichen.
Veranstaltungen zu Querschnittthemen, die berufliche und persönliche Kompetenzen stärken, wie Kommunikation, Präsentation oder Kreativität, runden das Weiterbildungsprogramm ab.
Weiterkommen mit der VHS
Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs Beruf, EDV und Praxis dar.
Ebenfalls vertreten sind Fachseminare für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen und technischen Bereichen.
Veranstaltungen zu Querschnittthemen, die berufliche und persönliche Kompetenzen stärken, wie Kommunikation, Präsentation oder Kreativität, runden das Weiterbildungsprogramm ab.
Beruf, EDV und Digitale Medien
Fit für den Beruf ...
Weiterkommen mit der VHS
Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs Beruf, EDV und Praxis dar.
Ebenfalls vertreten sind Fachseminare für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen und technischen Bereichen.
Veranstaltungen zu Querschnittthemen, die berufliche und persönliche Kompetenzen stärken, wie Kommunikation, Präsentation oder Kreativität, runden das Weiterbildungsprogramm ab.
SAP Grundlagen: Navigation - Kooperation alfatraining
Wann:
ab Fr. 26.08.2022, 13.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs - Zugangsdaten Versand per E-Mail
Nr.:
AT51910WRA
Status:
Anmeldung möglich
Stimmbildung und Sprechtraining - stimmige und erfolgreiche Kommunikation
Die individuelle Online-Einzelschulung
Wann:
Termin nach Absprache
Wo:
VHS, Seminar-Raum E1.01, 1. OG, Am Schlossplatz 5, Rastatt
Nr.:
AT56553RA
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Xpert Business: Infoabend
In Kooperation mit der vhs Baden-Baden e.V.
Wann:
ab Mi. 14.09.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule Baden-Baden
Nr.:
222B028
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
EDV-Infoabend in Rastatt
für alle EDV-Interessierten, die wissen wollen, welcher Kurs der richtige für sie ist
Wann:
ab Di. 20.09.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Telefonische Beratung
Nr.:
AT51500RA
Status:
Anmeldung möglich
SAP Grundlagen: Navigation - Kooperation alfatraining
Wann:
ab Fr. 23.09.2022, 13.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs - Zugangsdaten Versand per E-Mail
Nr.:
AT51912WRA
Status:
Anmeldung möglich
Android-Smartphone: Modul 1 Grundlagen
Wann:
ab Di. 27.09.2022, 9.00 Uhr
Wo:
Rheinauhalle, Au am Rhein
Nr.:
AT51711AU
Status:
Plätze frei
Android-Smartphone: Modul 1 Grundlagen
Wann:
ab Do. 29.09.2022, 9.00 Uhr
Wo:
Bürgertreff Neue Straße 2, Hügelsheim
Nr.:
AT51712HU
Status:
Plätze frei
Xpert Business: Finanzbuchführung Grundlagen 1 - Hybridkurs
In 3 Modulen zur Geprüften Fachkraft Finanzbuchführung
- In Kooperation mit der vhs Baden-Baden e. V.
Wann:
ab Fr. 30.09.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule Baden-Baden
Nr.:
222B029
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Xpert Business: Lohn und Gehalt 1
In 3 Modulen zur Geprüften Fachkraft Lohn und Gehalt
In Kooperation mit der vhs Baden-Baden e.V.
Wann:
ab Fr. 30.09.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule Baden-Baden
Nr.:
222B032
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Tastschreiben am PC
In Kooperation mit dem Stenografenverein Rastatt e.V.
Wann:
ab Di. 04.10.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Handelslehranstalt Rastatt
Nr.:
AT51102RA
Status:
Plätze frei
WordPress für Einsteiger*innen
Die Erstellung moderner Webseiten
Wann:
ab Di. 04.10.2022, 18.30 Uhr
Wo:
VHS, EDV-Raum, Am Schlossplatz 5, Rastatt
Nr.:
AT51540RA
Status:
Plätze frei
PC-Einstieg (nicht nur) für Senioren und Seniorinnen
Teil 1
Wann:
ab Do. 13.10.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Carl-Benz-Schule Gaggenau
Nr.:
AT51534SGA
Status:
Plätze frei
Smartphone - Einstiegskurs für Smartphone-Besitzer der Systeme Google Android und Apple iOS
Wann:
ab Do. 13.10.2022, 18.30 Uhr
Wo:
Carl-Benz-Schule Gaggenau
Nr.:
AT51771GA
Status:
Plätze frei
Einkauf in SAP - Kooperation alfatraining
Wann:
ab Fr. 14.10.2022, 13.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar - Zugangsdaten Versand per E-Mail
Nr.:
AT51940WRA
Status:
Anmeldung möglich
Apple Watch
Wann:
ab Do. 20.10.2022, 18.30 Uhr
Wo:
VHS, EDV-Raum, Am Schlossplatz 5, Rastatt
Nr.:
AT51557RA
Status:
Plätze frei
SAP Grundlagen: Navigation - Kooperation alfatraining
Wann:
ab Fr. 21.10.2022, 13.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs - Zugangsdaten Versand per E-Mail
Nr.:
AT51913WRA
Status:
Anmeldung möglich
Frauenwirtschaftstage 2022 - Frauen.Gründen.Zukunft
Interaktiver Workshop "Gründen mit Vereinbarkeit"
Wann:
ab Fr. 21.10.2022, 15.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar - Zugangsdaten Versand per E-Mail
Nr.:
AT50082FRA
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Android-Smartphone: Modul 2 Kommunikation - Telefonieren, SMS und WhatsApp
Wann:
ab Di. 25.10.2022, 9.00 Uhr
Wo:
Rheinauhalle, Au am Rhein
Nr.:
AT51721AU
Status:
Plätze frei
Einführung in die Tabellenkalkulation mit Excel
Grundkurs Teil 1 - Office 365
Wann:
ab Mi. 26.10.2022, 18.00 Uhr
Wo:
VHS, EDV-Raum, Am Schlossplatz 5, Rastatt
Nr.:
AT51578RA
Status:
Plätze frei
Android-Smartphone: Modul 2 Kommunikation - Telefonieren, SMS und WhattsApp
Wann:
ab Do. 27.10.2022, 9.00 Uhr
Wo:
Bürgertreff Neue Straße 2, Hügelsheim
Nr.:
AT51722HU
Status:
Plätze frei