/ Kursdetails

AU51162RA Apple Mac - die Welt des macOS Kurs für Einsteiger und Fortgeschrittene am eigenen MacBook

Beginn Mi., 05.07.2023, 18:30 - 20:45 Uhr
Kursgebühr: 125,00 € bei 8 - 10 Teilnehmern
163,00 € bei 5 - 7 Teilnehmern
Dauer 4 x
Kursleitung Thomas Wedekind
Bemerkungen inkl. Kosten für Seminarskript und Nutzung der vhs.cloud

Teilnahmevoraussetzung: Ihr eigenes MacBook mit geladenem Akku und Netzteil
Zielgruppe: Der Kurs richtet sich an Einsteigerinnen und Einsteiger sowie Fortgeschrittene, die privat und beruflich ihren Mac nutzen möchten.
Sie lernen die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten im kreativen Arbeitsablauf mit einem Mac kennen und erweitern Ihr Wissen in sicherheitsrelevanten Themen.

Kursinhalte:
- die effiziente Anwendung von Apple Mac, Trackpad, Tastatur, Maus und von optionalen Eingabegeräten
- Vorteile und Einsatzmöglichkeiten eines Apple-Computers
- sichtbare und unsichtbare Systemeinstellungen
- Organisation und Struktur meiner Arbeit und Daten
- verständliche Definitionen wichtiger Fachtermini
- Mac-Programme: Mail, Kalender, Adressbuch, Safari, iTunes, Fotos etc.
- Datensicherung Time Machine
- SIRI, der wertvolle Sprachassistent
- Sicherheit: Viren und Spionage
- der Mac im optimalen Einsatz mit WLAN und Router
- hilfreiche Programme von Fremdanbietern
- die Vernetzung von Mac, iPad und iPhone
- Vor- und Nachteile von Apple iCloud und anderen Cloud-Anbietern
- macOS in Interaktion mit Windows
- Bearbeitung, Konvertierung und Versand von großen Daten
- die professionelle Wartung meines Macs
- Lösungen und Tipps für individuelle technische Hindernisse

Ihr Zusatznutzen in der vhs.cloud
Sie erhalten Zugang zum digitalen Portal vhs.cloud mit interessanten Informationen, Aufgaben und Materialien zum Kursthema sowie der Möglichkeit zur Interaktion mit dem Dozenten und den anderen Teilnehmenden.

Leitung: Thomas Wedekind, Dipl.- Medienkünstler/ Film/ Design/ Fotografie




Kursort

E102, 1. OG

Am Schlossplatz 5
76437 Rastatt

Termine

Datum
05.07.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
Am Schlossplatz 5, VHS, EDV-Raum, Am Schlossplatz 5, Rastatt
Datum
12.07.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
Am Schlossplatz 5, VHS, EDV-Raum, Am Schlossplatz 5, Rastatt
Datum
19.07.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
Am Schlossplatz 5, VHS, EDV-Raum, Am Schlossplatz 5, Rastatt
Datum
26.07.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
Am Schlossplatz 5, VHS, EDV-Raum, Am Schlossplatz 5, Rastatt