AT50082FRA Frauenwirtschaftstage 2022 - Frauen.Gründen.Zukunft Interaktiver Workshop "Gründen mit Vereinbarkeit"
Beginn | Fr., 21.10.2022, 15:00 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr: |
Die Veranstaltung ist kostenfrei. |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Maren Will
|
Erfolgreiches Gründen und erfolgreiche Selbstständigkeit können nur mit Vereinbarkeit gelingen. Darüber sind sich die Veranstalterinnen der diesjährigen Frauenwirtschaftstage mit Maren Will, der Referentin des Workshops "Frauen.Gründen.Zukunft" einig. Dabei ist es unerheblich ob (zukünftige) Selbstständigkeit mit Familienleben, Ehrenamt oder individuellem Privatleben in Einklang gebracht werden soll. Maren Will erläutert, warum ein achtsamer Umgang mit den eigenen Ressourcen essentiell für den dauerhaften Erfolg ist.
Die Referentin ist erfolgreiche Unternehmerin, selbstständige Gründerinnen-Coach, zertifizierte Vereinbarkeits-Managerin und bald zweifache Mama. Sie weiß also, wovon sie spricht, wenn Sie (angehende) Gründerinnen auf ihrem Weg in und durch die Selbständigkeit begleitet und berät.
Die Veranstalterinnen sind die Gleichstellungsbeauftragten der Städte Rastatt, Baden-Baden, Gaggenau und des Landkreises Rastatt, die Arbeitsagentur Karlsruhe-Rastatt, HWK Karlsruhe, IHK Karlsruhe, vhs Baden-Baden und VHS Landkreis Rastatt, Gründerzentrum Elan Baden-Baden, Gründerzentrum Rastatt, Cyberforum sowie die Jobcenter Baden-Baden und Rastatt.
Anmeldung zum kostenfreien, digitalen Workshop bis 18.10.2022 an:
Kerstin Ganz, Beauftragte für Chancengleichheit der Stadt Rastatt
Tel.: 07222 972 1013
E-Mail: chancengleichheit@rastatt.de
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.