Beruf, EDV und Praxis
Fit für den Beruf ...
Weiterkommen mit der VHS
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer Bestandteil unserer Kursangebote.
Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs Beruf, EDV und Praxis dar.
Ebenfalls vertreten sind Fachseminare für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen und technischen Bereichen.
Veranstaltungen zu Querschnittthemen, die berufliche und persönliche Kompetenzen stärken, wie Kommunikation, Präsentation oder Kreativität, runden das Weiterbildungsprogramm ab.
Weiterkommen mit der VHS
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer Bestandteil unserer Kursangebote.
Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs Beruf, EDV und Praxis dar.
Ebenfalls vertreten sind Fachseminare für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen und technischen Bereichen.
Veranstaltungen zu Querschnittthemen, die berufliche und persönliche Kompetenzen stärken, wie Kommunikation, Präsentation oder Kreativität, runden das Weiterbildungsprogramm ab.
Beruf, EDV und Praxis
Fit für den Beruf ...
Weiterkommen mit der VHS
Beruf und Arbeit sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer Bestandteil unserer Kursangebote.
Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbereichs Beruf, EDV und Praxis dar.
Ebenfalls vertreten sind Fachseminare für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen und technischen Bereichen.
Veranstaltungen zu Querschnittthemen, die berufliche und persönliche Kompetenzen stärken, wie Kommunikation, Präsentation oder Kreativität, runden das Weiterbildungsprogramm ab.
Einstieg ins Online-Marketing
In Kooperation mit der vhs Baden-Baden e.V.
Wann:
ab Mi. 20.03.2019, 18.00 Uhr
Wo:
VHS, EDV-Raum, Am Schlossplatz 5, Rastatt
Nr.:
AL51375RA
Status:
Plätze frei
PC-Einstieg (nicht nur) für Seniorinnen und Senioren
PC-Einstieg - Teil 2 - Office 2010
Wann:
ab Mi. 20.03.2019, 19.00 Uhr
Wo:
Realschule Rheinmünster-Schwarzach
Nr.:
AL51031SRM
Status:
Plätze frei
Einführung in die Tabellenkalkulation mit Excel
Grundkurs Teil 1 - Office 2010
Wann:
ab Do. 21.03.2019, 18.30 Uhr
Wo:
Carl-Benz-Schule Gaggenau
Nr.:
AL51073GA
Status:
Plätze frei
PC-Einstieg (nicht nur) für Seniorinnen und Senioren
Teil 1 - Office 2010-2016
Wann:
ab Di. 26.03.2019, 14.30 Uhr
Wo:
VHS, EDV-Raum, Am Schlossplatz 5, Rastatt
Nr.:
AL51029SRA
Status:
Plätze frei
Smartphone für Social-Media-Einsteiger
Modul 1: Basistraining Smartphone
Wann:
ab Di. 26.03.2019, 18.00 Uhr
Wo:
VHS, Seminar-Raum E1.01, 1. OG, Am Schlossplatz 5, Rastatt
Nr.:
AL51390RA
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Outlook
Einführung in das Programm - Office 2010-2016
Wann:
ab Sa. 30.03.2019, 9.00 Uhr
Wo:
VHS, EDV-Raum, Am Schlossplatz 5, Rastatt
Nr.:
AL51116RA
Status:
Plätze frei
Android-Smartphone für Einsteiger
Wann:
ab Mo. 01.04.2019, 17.30 Uhr
Wo:
Handelslehranstalt Gernsbach
Nr.:
AL51364GE
Status:
Plätze frei
PowerPoint - Wochenendkurs
Grafik und Präsentation am PC - Office 2010-2016
Wann:
ab Sa. 06.04.2019, 9.00 Uhr
Wo:
VHS, EDV-Raum, Am Schlossplatz 5, Rastatt
Nr.:
AL51104RA
Status:
Plätze frei
Neu: Humor im Arbeitsalltag
Work-Life-Balance
Wann:
ab Sa. 06.04.2019, 9.30 Uhr
Wo:
VHS, Raum D007 EG, Am Schlossplatz 5, Rastatt
Nr.:
AL56170RA
Status:
Plätze frei
Einführung in die Tabellenkalkulation mit Excel
Grundkurs Teil 1 - Office 2010-2016
Wann:
ab Mo. 08.04.2019, 8.45 Uhr
Wo:
VHS, EDV-Raum, Am Schlossplatz 5, Rastatt
Nr.:
AL51075RA
Status:
Plätze frei
Smartphone für Social-Media-Einsteiger
Modul 3: Smartphone: Kommunikation - weg vom Klassiker
Wann:
ab Di. 09.04.2019, 18.00 Uhr
Wo:
VHS, Seminar-Raum E1.01, 1. OG, Am Schlossplatz 5, Rastatt
Nr.:
AL51398RA
Status:
fast ausgebucht
Android-Smartphone für Einsteiger
Wann:
ab Mo. 29.04.2019, 17.30 Uhr
Wo:
Nikolaus-Kopernikus-Schule, Ontariostr. 14, Hügelsheim
Nr.:
AL51368HÜ
Status:
Plätze frei
CEWE-Fotobuch - Die individuelle Einzelschulung
Wann:
Termin nach Absprache
Wo:
VHS, Raum noch offen, Am Schlossplatz 5, Rastatt
Nr.:
AL2B150RA
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Apple iMovie und Apple Fotos-App
Die individuelle Einzelschulung
Wann:
Termin nach Absprache
Wo:
VHS, Seminar-Raum E1.01, 1. OG, Am Schlossplatz 5, Rastatt
Nr.:
AL51262RA
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Apple Mac, MacBook, iPad, iPhone, macOS, iOS und Co.
Die individuellen Apple-Fragestunden für Interessierte und Nutzer
Wann:
Termin nach Absprache
Wo:
VHS, Seminar-Raum E1.01, 1. OG, Am Schlossplatz 5, Rastatt
Nr.:
AL51331RA
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Adobe Lightroom - Die individuelle Einzelschulung
Wann:
Termin nach Absprache
Wo:
VHS, Raum noch offen, Am Schlossplatz 5, Rastatt
Nr.:
AL51358RA
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Apple iWork für Mac - Pages, Numbers und Keynoten - das Office-Paket von Apple
Die individuelle Einzelschulung
Wann:
Termin nach Absprache
Wo:
VHS, Seminar-Raum E1.01, 1. OG, Am Schlossplatz 5, Rastatt
Nr.:
AL51371RA
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich