AM50516RA Ein Fall für zwei - Doppelsekretariat, Jobsharing & Co
Beginn | Fr., 24.01.2020, 09:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr: |
92,00 € bei 11 - 12 Teilnehmern 132,00 € bei 8 - 10 Teilnehmern 167,00 € bei 5 - 7 Teilnehmern |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Martina Müll-Schnurr
|
Für dieses Seminar können Sie bei Ihrem Arbeitgeber BILDUNGSZEIT nach BzG BW beantragen.
Zielgruppe: Mitarbeiter/-innen im Verwaltungsbereich sowie Sekretäre/-innen, die sich einen Arbeitsplatz teilen bzw. diesen gestalten wollen.
Einen Arbeitsplatz zu teilen und die Aufgaben zu zweit zu betreuen, ist für alle Beteiligten eine große Herausforderung. Gegenseitige Verlässlichkeit, Vertrauen, eine klare Aufgabenverteilung, konkrete Absprachen und ein regelmäßiger Austausch sowie eine einheitliche Systematik sind das A und O für dieses "Zweiergespann". Sie lernen, wie Sie das Arbeiten "Hand-in-Hand" optimieren und wie Sie sich gemeinsam organisieren. Sie werden dafür sensibilisiert, welche zentrale Rolle unterschiedliche Charaktere bei solch einer Konstellation spielen und können so mit Schwierigkeiten wesentlich souveräner umgehen. Nutzen Sie die Synergien von doppelter Kompetenz, doppelter Erfahrung, doppelter Kreativität.
Seminarinhalte:
- erfolgreich im "Zweiergespann": Spielregeln für ein produktives und stressfreies Miteinander
- ohne Organisation geht nichts: Verteilung der Aufgaben und Projekte, Planen der Arbeitszeiten, reibungslos funktionierende Schnittstellen durch standardisierte Büroabläufe und Prozesse
- lückenloser Umgang mit Informationen: Aufgaben, Termine, Absprachen, Ablage und vieles mehr
- aktiv kommunizieren: offener und ehrlicher Umgang miteinander
Kursort
D008, EG
Am Schlossplatz 576437 Rastatt