/ Kursdetails

AX35500MU Workshop "Verwenden statt Verschwenden" Projekt Ernährungsbildung für Erwachsene und Familien in Baden-Württemberg

Beginn Do., 23.01.2025, 18:30 - 20:45 Uhr
Kursgebühr: kostenfrei
Dauer 1 Termin
Kursleitung Regina Wemmert

In diesem Kurs dreht sich alles darum, wie Sie Lebensmittel optimal nutzen können, um Verschwendung zu vermeiden und mit einfachen Mittel gleichzeitig köstliche Mahlzeiten zuzubereiten.
Lernen Sie, wie Sie effektiv einkaufen, aber auch wie Sie Reste und übrig gebliebene Zutaten kreativ in neuen Gerichten verwenden können. Dies hilft dabei Abfall zu reduzieren und damit einen Beitrag zum Umweltschutz leisten zu können. Erfahren Sie, wie Sie Lebensmittel richtig lagern, einfrieren und konservieren, um ihre Haltbarkeit zu verlängern und sie länger verwenden zu können. Auch die geeignete Kochtechnik hilft Energie zu sparen und Geschmack zu bewahren. Entdecken Sie eine Vielzahl von Rezepten, die speziell darauf ausgerichtet sind, Lebensmittelreste zu verwerten. Von herzhaften Aufläufen über bunte Salate bis hin zu süßen Leckereien - hier finden Sie Inspiration für jeden Geschmack.
Bitte Spül- und Geschirrtuch, Behälter für Essensreste und etwas zum Trinken mitbringen.
Gefördert durch das Ministerium für Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg im Rahmen des Projekts „Ernährungsbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg“.



Warenkorb
Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

Kursort

Albert-Schweitzer-Schule

Bahnhofstraße 16
76461 Muggensturm

Termine

Datum
23.01.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:45 Uhr
Ort
Bahnhofstraße 16, Albert-Schweitzer-Schule Muggensturm