Fremdsprachen
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Englisch - Basic Conversation A2.1-Kurs" (Nr. L46121BÜ) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Mehr Sprachen: Mehr Wir
Menschen, die unterschiedliche Sprachen sprechen, nehmen dies zunächst als Ausdruck eines Unterschiedes wahr. Die Zugehörigkeit zu einer Gruppe, ein WIR-Gefühl, definiert sich oft durch eine gemeinsame Sprache. Wer mehrere Sprachen spricht, verfügt über mehrere Zugehörigkeiten, hat mehr Möglichkeiten, mit mehr Menschen zu kommunizieren. Wer sich bemüht, die Sprache des Anderen zu lernen, drückt damit gleichzeitig Achtung aus und den Wunsch, Grenzen zu überwinden.
An wenigen Orten ist das WIR der Sprachenvielfalt so präsent wie an der Volkshochschule. Sie ist nicht nur der Ort, an dem viele Sprachen gelernt werden können, sondern auch der Ort, an dem sich Menschen mit unterschiedlichen Herkunftssprachen begegnen. Da sind zum einen die muttersprachlichen Kursleitenden, zum anderen die Teilnehmer/-innen mit anderen Herkunftssprachen, die an der Volkshochschule Deutschkurse besuchen. Und nicht zuletzt gibt es die mehrsprachigen Mitarbeiterinnen der Volkshochschulen.
Menschen, die unterschiedliche Sprachen sprechen, nehmen dies zunächst als Ausdruck eines Unterschiedes wahr. Die Zugehörigkeit zu einer Gruppe, ein WIR-Gefühl, definiert sich oft durch eine gemeinsame Sprache. Wer mehrere Sprachen spricht, verfügt über mehrere Zugehörigkeiten, hat mehr Möglichkeiten, mit mehr Menschen zu kommunizieren. Wer sich bemüht, die Sprache des Anderen zu lernen, drückt damit gleichzeitig Achtung aus und den Wunsch, Grenzen zu überwinden.
An wenigen Orten ist das WIR der Sprachenvielfalt so präsent wie an der Volkshochschule. Sie ist nicht nur der Ort, an dem viele Sprachen gelernt werden können, sondern auch der Ort, an dem sich Menschen mit unterschiedlichen Herkunftssprachen begegnen. Da sind zum einen die muttersprachlichen Kursleitenden, zum anderen die Teilnehmer/-innen mit anderen Herkunftssprachen, die an der Volkshochschule Deutschkurse besuchen. Und nicht zuletzt gibt es die mehrsprachigen Mitarbeiterinnen der Volkshochschulen.
Fremdsprachen
Mehr Sprachen: Mehr Wir
Menschen, die unterschiedliche Sprachen sprechen, nehmen dies zunächst als Ausdruck eines Unterschiedes wahr. Die Zugehörigkeit zu einer Gruppe, ein WIR-Gefühl, definiert sich oft durch eine gemeinsame Sprache. Wer mehrere Sprachen spricht, verfügt über mehrere Zugehörigkeiten, hat mehr Möglichkeiten, mit mehr Menschen zu kommunizieren. Wer sich bemüht, die Sprache des Anderen zu lernen, drückt damit gleichzeitig Achtung aus und den Wunsch, Grenzen zu überwinden.
An wenigen Orten ist das WIR der Sprachenvielfalt so präsent wie an der Volkshochschule. Sie ist nicht nur der Ort, an dem viele Sprachen gelernt werden können, sondern auch der Ort, an dem sich Menschen mit unterschiedlichen Herkunftssprachen begegnen. Da sind zum einen die muttersprachlichen Kursleitenden, zum anderen die Teilnehmer/-innen mit anderen Herkunftssprachen, die an der Volkshochschule Deutschkurse besuchen. Und nicht zuletzt gibt es die mehrsprachigen Mitarbeiterinnen der Volkshochschulen.
Englisch - Vorbereitung auf die Realschulprüfung
Teil 2 - Schwerpunkte: Grammatik, Wortschatzübungen etc.
Wann:
ab Di. 08.01.2019, 18.00 Uhr
Wo:
Johann-Belzer-Schule Weisenbach
Nr.:
AK46716JWE
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Spanisch zum Jahresbeginn - Schneller Einstieg für Anfänger
Wann:
ab Mo. 14.01.2019, 18.30 Uhr
Wo:
Lothar-von-Kübel-Realschule
Nr.:
AK4N893SI
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Englisch für Grundschüler - Zusatz
Gruppe 1
Wann:
ab Mi. 16.01.2019, 13.45 Uhr
Wo:
Rheinwaldschule Elchesheim-Illingen
Nr.:
AK46734JEI
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Spanisch zum Jahresbeginn - Schneller Einstieg für Anfänger
Wann:
ab Mi. 16.01.2019, 18.00 Uhr
Wo:
Handelslehranstalt Gernsbach
Nr.:
AK4N890GE
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Englisch für Grundschüler - Zusatz
Gruppe 2
Wann:
ab Do. 17.01.2019, 13.45 Uhr
Wo:
Rheinwaldschule Elchesheim-Illingen
Nr.:
AK46736JEI
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Englisch - Vorbereitung auf die schriftliche Realschulprüfung
Wann:
ab Do. 14.02.2019, 16.30 Uhr
Wo:
Realschule Rheinmünster-Schwarzach
Nr.:
AL46206JRM
Status:
Anmeldung möglich
Englisch - A1 - ab Lektion 1
Vormittagskurs
Wann:
ab Mo. 18.02.2019, 9.00 Uhr
Wo:
Alte Schule Greffern, Zur Rheinfähre 24
Nr.:
AL46059RM
Status:
Anmeldung möglich
English once again
A2-Kurs für Wiedereinsteiger/-innen
Wann:
ab Mo. 18.02.2019, 10.15 Uhr
Wo:
VHS-Geschäftsstelle Bühl
Nr.:
AL46147BÜ
Status:
fast ausgebucht
Französisch - A1 - Anfängerkurs
Wann:
ab Mo. 18.02.2019, 17.00 Uhr
Wo:
Handelslehranstalt Gernsbach
Nr.:
AL48030GE
Status:
Plätze frei
Englisch - A1 - ab Lektion 1
Wann:
ab Mo. 18.02.2019, 17.30 Uhr
Wo:
Handelslehranstalt Gernsbach
Nr.:
AL46047GE
Status:
Plätze frei
Englisch - A1 - ab Lektion 1
Wann:
ab Mo. 18.02.2019, 17.30 Uhr
Wo:
Maria-Gress-Schule Iffezheim
Nr.:
AL46049IF
Status:
Plätze frei
Englisch - A2.2 - ab Lektion 5
Wann:
ab Mo. 18.02.2019, 17.30 Uhr
Wo:
Carl-Netter-Realschule Bühl
Nr.:
AL46079BÜ
Status:
Anmeldung möglich
Spanisch - A1 - ab Lektion 10/11
Wann:
ab Mo. 18.02.2019, 17.30 Uhr
Wo:
Realschule Rheinmünster-Schwarzach
Nr.:
AL4N329RM
Status:
Anmeldung möglich
Französisch - A2 - ab Lektion 3/4
Wann:
ab Mo. 18.02.2019, 18.00 Uhr
Wo:
Maria-Gress-Schule Iffezheim
Nr.:
AL48056IF
Status:
fast ausgebucht
Spanisch - A2 - Konversation
Wann:
ab Mo. 18.02.2019, 18.00 Uhr
Wo:
Handelslehranstalt Rastatt
Nr.:
AL4N351RA
Status:
Anmeldung möglich
Englisch - Basic Conversation
A2.1-Kurs
Wann:
ab Mo. 18.02.2019, 18.15 Uhr
Wo:
Carl-Netter-Realschule Bühl
Nr.:
AL46121BÜ
Status:
Plätze frei
Französisch - A1 - ab Lektion 8/9
Wann:
ab Mo. 18.02.2019, 18.30 Uhr
Wo:
Carl-Netter-Realschule Bühl
Nr.:
AL48020BÜ
Status:
Anmeldung möglich
Französisch - A2 - ab Lektion 3
Wann:
ab Mo. 18.02.2019, 18.30 Uhr
Wo:
Carl-Netter-Realschule Bühl
Nr.:
AL48052BÜ
Status:
Anmeldung möglich
Französisch - B1
Wann:
ab Mo. 18.02.2019, 18.30 Uhr
Wo:
Handelslehranstalt Rastatt
Nr.:
AL48070RA
Status:
Plätze frei
Französisch - Konversation
B2-Kurs
Wann:
ab Mo. 18.02.2019, 18.30 Uhr
Wo:
Carl-Netter-Realschule Bühl
Nr.:
AL48077BÜ
Status:
Anmeldung möglich
Englisch - B1 - ab Lektion 8
Wann:
ab Mo. 18.02.2019, 19.00 Uhr
Wo:
Handelslehranstalt Gernsbach
Nr.:
AL46107GE
Status:
Plätze frei
Englisch - B1 - ab Lektion 1
Wann:
ab Mo. 18.02.2019, 19.00 Uhr
Wo:
Handelslehranstalt Rastatt
Nr.:
AL46111RA
Status:
Plätze frei