Gesellschaft und Wissen
VHS - Demokratischer Ort des Lernens
Das Programmangebot des Fachbereiches Kultur und Gesellschaft ist breit angelegt und umfasst sowohl soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und philosophische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden.
Das Programmangebot des Fachbereiches Kultur und Gesellschaft ist breit angelegt und umfasst sowohl soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und philosophische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden.
Gesellschaft und Wissen
VHS - Demokratischer Ort des Lernens
Das Programmangebot des Fachbereiches Kultur und Gesellschaft ist breit angelegt und umfasst sowohl soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und philosophische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden.
Verbraucherbildung
Future Fashion - Der Modekonsum von morgen - online
Wann:
ab Di. 31.01.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs - Zugangsdaten Versand per E-Mail
Nr.:
AT1G528WRA
Status:
Anmeldung möglich
Kreatives Schreiben
Lebenserinnerungen wachhalten
Wann:
ab Sa. 04.02.2023, 13.00 Uhr
Wo:
Iffothek im Rathaus, Hauptstr. 54, Iffezheim
Nr.:
AT22520IF
Status:
Anmeldung möglich
Vortragsreihe AugenBlicke 2022/23: Himalaya - Gipfel, Götter, Glücksmomente
(Pascal Violo)
Wann:
ab So. 05.02.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus Neuer Markt Bühl
Nr.:
AT1D824BU
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Verbraucherbildung
NEU: Augen auf beim Kleiderkauf - Der Weg zum sozial- & umweltverträglichen Kleiderschrank
Wann:
ab Do. 09.02.2023, 19.00 Uhr
Wo:
VHS-Geschäftsstelle Bühl, U 11 (Gruppenraum)
Nr.:
AT1G530BU
Status:
Anmeldung möglich
Achtsamkeitstraining
plus Sequenz in der vhs.cloud
Wann:
ab Sa. 11.02.2023, 10.00 Uhr
Wo:
VHS, Seminar-Raum E1.01, 1. OG, Am Schlossplatz 5, Rastatt
Nr.:
AT16536RA
Status:
Plätze frei
Schau mal was da wächst!
Winterliche Wildkräuterwanderung
Wann:
ab Sa. 11.02.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt wird bekannt gegeben
Nr.:
AT1H515LI
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Roland Seiter: Die Schwarzwaldhochstraße zu Urgroßvaters Zeiten
Wann:
ab Mi. 22.02.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Landratsamt Rastatt, Am Schlossplatz 5
Nr.:
AU11121RA
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Grundsteuererklärung
Die mach` ich einfach selbst!
Wann:
ab Sa. 25.02.2023, 10.00 Uhr
Wo:
VHS, Seminar-Raum E1.01, 1. OG, Am Schlossplatz 5, Rastatt
Nr.:
AU13137RA
Status:
Plätze frei
Vortragsreihe AugenBlicke 2022/23: Neuseeland (Heiko Beyer)
Wann:
ab So. 26.02.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus Neuer Markt Bühl
Nr.:
AT1D825BU
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Frauenakademie - efa
Balkan
Wann:
ab Mo. 27.02.2023, 8.30 Uhr
Wo:
VHS Bildungsportal Bühl, Raum Burg Windeck
Nr.:
AU1D107FBU
Status:
Anmeldung möglich
Seniorenakademie am Dienstagnachmittag
Russland - so viel mehr als Putin und Krieg
Wann:
ab Di. 28.02.2023, 14.00 Uhr
Wo:
VHS Bildungsportal Bühl, Raum Burg Windeck
Nr.:
AU1D103SBU
Status:
Anmeldung möglich
Fortbildungsabend: Kindertagespflege - Der Ärger mit Wut und Trotz
Kurs nur für Kindertagespflegepersonen
Wann:
ab Di. 28.02.2023, 18.30 Uhr
Wo:
VHS, Seminar-Raum E1.01, 1. OG, Am Schlossplatz 5, Rastatt
Nr.:
AU16187RA
Status:
Anmeldung möglich
Seniorenakademie am Mittwochvormittag
Russland - so viel mehr als Putin und Krieg
Wann:
ab Mi. 01.03.2023, 8.30 Uhr
Wo:
VHS Bildungsportal Bühl, Raum Marktplatz
Nr.:
AU1D104SBU
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Seniorenakademie am Mittwochnachmittag
Russland - so viel mehr als Putin und Krieg
Wann:
ab Mi. 01.03.2023, 14.00 Uhr
Wo:
VHS Bildungsportal Bühl, Raum Burg Windeck
Nr.:
AU1D105SBU
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Kindertagespflege: Rituale im Alltag mit Kindern
Kurs nur für Kindertagespflegepersonen
Wann:
ab Mi. 01.03.2023, 18.30 Uhr
Wo:
VHS, Seminar-Raum E1.01, 1. OG, Am Schlossplatz 5, Rastatt
Nr.:
AU16183RA
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Verborgene Schätze heben - Kreatives Schreiben
Wann:
ab Mi. 01.03.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Josef-Durler-Schule, Richard-Wagner-Ring, Rastatt
Nr.:
AU22127RA
Status:
Plätze frei
Seniorenakademie am Donnerstagvormittag
Russland - so viel mehr als Putin und Krieg
Wann:
ab Do. 02.03.2023, 8.30 Uhr
Wo:
VHS Bildungsportal Bühl, Raum Burg Windeck
Nr.:
AU1D106SBU
Status:
Anmeldung möglich
Leben am Rhein
Wann:
ab So. 05.03.2023, 15.30 Uhr
Wo:
Museum Arbeit am Rhein (Alte Kirche), Elchesheim-Illingen
Nr.:
AU1D131EI
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich