Gesellschaft und Wissen
VHS - Demokratischer Ort des Lernens
Das Programmangebot des Fachbereiches Kultur und Gesellschaft ist breit angelegt und umfasst sowohl soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und philosophische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden.
Das Programmangebot des Fachbereiches Kultur und Gesellschaft ist breit angelegt und umfasst sowohl soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und philosophische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden.
Gesellschaft und Wissen
VHS - Demokratischer Ort des Lernens
Das Programmangebot des Fachbereiches Kultur und Gesellschaft ist breit angelegt und umfasst sowohl soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und philosophische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden.
Fortbildung Kindertagespflege - Kursmodul 3
Wann:
ab Mi. 09.01.2019, 18.30 Uhr
Wo:
VHS, Raum D007 EG, Am Schlossplatz 5, Rastatt
Nr.:
AK15513RA
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Klimafit: Klimawandel und Klimafolgen verstehen - Zukunft gemeinsam gestalten
Wann:
ab Di. 19.02.2019, 18.00 Uhr
Wo:
Friedrichsbau, Ratssaal, Friedrichstr. 2
Nr.:
AL1G100BÜ
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Fortbildungsabend: Datenschutz, (k)ein Thema für Tagesmütter und -väter?
Kurs Kindertagespflege
Wann:
ab Mi. 27.02.2019, 18.30 Uhr
Wo:
VHS, Raum D007 EG, Am Schlossplatz 5, Rastatt
Nr.:
AL13161RA
Status:
fast ausgebucht
Interkulturelle Kompetenz - Kommunikationstraining >> NEU
Wann:
ab Sa. 02.03.2019, 9.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum D009 EG, Am Schlossplatz 5, Rastatt
Nr.:
AL56328RA
Status:
Plätze frei
Fit mit Köpfchen für jeden Tag
Gedächtnistraining
Wann:
ab Do. 07.03.2019, 10.00 Uhr
Wo:
Alter Tabakschuppen, Stöckwiese, Bietigheim
Nr.:
AL16136BI
Status:
Plätze frei
Vortragsreihe AugenBlicke 2018/19: Mit dem Dalai Lama durch den Himalaya (Manuel Bauer)
Wann:
ab So. 10.03.2019, 17.00 Uhr
Wo:
Bürgerhaus Neuer Markt Bühl
Nr.:
AL1D112BÜ
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Webinar: Einführung in die künstliche Intelligenz - NEU
Wann:
ab Mo. 11.03.2019, 19.00 Uhr
Wo:
Liveübertragung per Internet an Ihren PC
Nr.:
AL1B122RA
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Datenschutz für Unternehmen und Vereine - NEU
Wann:
ab Di. 12.03.2019, 19.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum D007 EG, Am Schlossplatz 5, Rastatt
Nr.:
AL13150RA
Status:
Plätze frei
Fortbildung Kindertagespflege Kursmodul 1
Wann:
ab Mi. 13.03.2019, 9.00 Uhr
Wo:
Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben
Nr.:
AL15131RA
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Fortbildungsabend: Kindertages-/Vollzeitpflege - effektive Hausaufgabenbetreuung
- Kurs nur für Kindertages- und Vollzeitpflegeeltern
Wann:
ab Mi. 13.03.2019, 18.30 Uhr
Wo:
VHS, Raum D005 EG, Am Schlossplatz 5, Rastatt
Nr.:
AL16178RA
Status:
Anmeldung möglich
Dr. Johannes Wilkes: "Das kleine Baden-Buch" - Lesung
Wann:
ab Mi. 13.03.2019, 20.00 Uhr
Wo:
Landratsamt Rastatt, Am Schlossplatz 5
Nr.:
AL11211RA
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Einbürgerungstest
Anmeldeschluss: 04.02.2019
Wann:
ab Do. 14.03.2019, 8.30 Uhr
Wo:
VHS, Seminar-Raum E1.01, 1. OG, Am Schlossplatz 5, Rastatt
Nr.:
AK12509RA
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Webinar: Kohleausstieg statt Klimakrise
Es schlägt 1,5 vor 12! - NEU
Wann:
ab Do. 14.03.2019, 19.00 Uhr
Wo:
Liveübertragung per Internet an Ihren PC
Nr.:
AL1G112RA
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Stromspeicher für erneuerbare Energien
Technik und Auslegung
Wann:
ab Do. 14.03.2019, 19.00 Uhr
Wo:
Johann-Belzer-Schule Weisenbach
Nr.:
AL1G1314WE
Status:
Plätze frei
Romanwerkstatt
Kreatives Schreiben
Wann:
ab Sa. 16.03.2019, 9.30 Uhr
Wo:
VHS, Seminar-Raum E1.01, 1. OG, Am Schlossplatz 5, Rastatt
Nr.:
AL22131RA
Status:
Plätze frei
Großbaustellen hautnah - Besichtigung des Info-Centers und der Tunnelbaustelle Rastatt - In Kooperation mit der VHS Karlsruhe
Wann:
ab Sa. 16.03.2019, 13.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt Info-Center Rastatter Tunnel, Ötigheim
Nr.:
AL10011RA
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Webinar: Deep Learning - NEU
Wann:
ab Mo. 18.03.2019, 19.00 Uhr
Wo:
Liveübertragung per Internet an Ihren PC
Nr.:
AL1B123RA
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Achtsamkeitsmeditation
Wann:
ab Mo. 18.03.2019, 19.15 Uhr
Wo:
Praxis Hesselschwerdt, Hauptstr. 38, Bühl
Nr.:
AL16126BÜ
Status:
Plätze frei
Von den Hinkelsteinen zur Atomuhr
In Kooperation mit der VHS Baden-Baden
Wann:
ab Di. 19.03.2019, 19.30 Uhr
Wo:
Handelslehranstalt Bühl
Nr.:
AL1G124BÜ
Status:
Plätze frei
Märchen und Geschichten lebendig erzählen
Wann:
ab Do. 21.03.2019, 19.45 Uhr
Wo:
Handelslehranstalt Rastatt
Nr.:
AL22125RA
Status:
Plätze frei