Gesellschaft und Wissen
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Frauenakademie - efa" (Nr. S1D113FBU) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
VHS - Demokratischer Ort des Lernens
Das Programmangebot des Fachbereiches Kultur und Gesellschaft ist breit angelegt und umfasst sowohl soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und philosophische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden.
Das Programmangebot des Fachbereiches Kultur und Gesellschaft ist breit angelegt und umfasst sowohl soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und philosophische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden.
Gesellschaft und Wissen
VHS - Demokratischer Ort des Lernens
Das Programmangebot des Fachbereiches Kultur und Gesellschaft ist breit angelegt und umfasst sowohl soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und philosophische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden.
Verbraucherbildung: Smart Home - Digitale Assistenten Alexa, Google, Siri & Co. - online
Wann:
ab Do. 19.05.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs - Zugangsdaten Versand per E-Mail
Nr.:
AS1B108WRA
Status:
Anmeldung möglich
Permakultur als nachhaltiges Konzept im Gartenbau
Wann:
ab Fr. 20.05.2022, 17.00 Uhr
Wo:
Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben
Nr.:
AS1G103BU
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Fortbildung Kindertagespflege - 50 UE - Tätigkeitsvorbereitender Kurs
Wann:
ab Di. 24.05.2022, 9.00 Uhr
Wo:
VHS, Seminar-Raum E1.01, 1. OG, Am Schlossplatz 5, Rastatt
Nr.:
AS15101RA
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Die Heizung ist veraltet - was nun?
Fördermöglichkeiten
Wann:
ab Mi. 25.05.2022, 19.00 Uhr
Wo:
VHS-Geschäftsstelle Gaggenau
Nr.:
AS1G134GA
Status:
Plätze frei
Hundesignale richtig verstehen - verschoben auf 25.5.22
Wann:
ab Mi. 25.05.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Goethe-Gymnasium Gaggenau
Nr.:
AS1G145GA
Status:
Plätze frei
Goldwaschen bei Au am Rhein
Wann:
ab Fr. 27.05.2022, 13.00 Uhr
Wo:
Nr.:
AS1H104AU
Status:
Anmeldung auf Warteliste
"Pigment im Spiel" - lebhaft, frisch, elegant
Rosé-Wein liegt voll im Trend - ein informativer Weinbergspaziergang für Frauen
Wann:
ab Sa. 28.05.2022, 16.00 Uhr
Wo:
Bühl-Neusatz, Ralschbachstraße, Start Weinlehrpfad
Nr.:
AS1D126FBU
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Verbraucherbildung: Hilfe - ich wurde gehackt - Datenschutz und Sicherheit im Internet
- in Kooperation mit der vhs Baden-Baden
Wann:
ab Mo. 30.05.2022, 18.00 Uhr
Wo:
vhs Baden-Baden
Nr.:
221B341
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Verbraucherbildung: Digitaler Nachlass - Online erben leicht gemacht
Wann:
ab Do. 02.06.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar - Zugangsdaten Versand per E-Mail
Nr.:
AS13106WRA
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Von Feldmarschall und Festung - unterwegs auf den Spuren des Rastatter Militärs - in Kooperation mit der Stadt Rastatt
Wann:
ab Sa. 11.06.2022, 15.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Touristinformation Rastatt, Areal Joffre im Dörfel
Nr.:
AS1D121RA
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Eseltour für alle Sinne - für Kinder ab 6 Jahren und ihre Eltern
- Zusatztour
Wann:
ab So. 12.06.2022, 11.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt Bahnhof Forbach
Nr.:
AS1H152JFO
Status:
fast ausgebucht
Bewusste Kommunikation - Impulsworkshop
Wann:
ab Mo. 20.06.2022, 18.00 Uhr
Wo:
VHS, Seminar-Raum E1.01, 1. OG, Am Schlossplatz 5, Rastatt
Nr.:
AS56164RA
Status:
Plätze frei
Fortbildungsabend Kindertagespflege: Wenn Kleinkinder sich "durchbeißen"
- Kurs nur für Kindertagesmütter, - väter
Wann:
ab Di. 21.06.2022, 18.30 Uhr
Wo:
VHS, Seminar-Raum E1.01, 1. OG, Am Schlossplatz 5, Rastatt
Nr.:
AS16147RA
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Verbraucherbildung
Future Fashion - Der Modekonsum von morgen - online
Wann:
ab Di. 21.06.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs - Zugangsdaten Versand per E-Mail
Nr.:
AS1G128WRA
Status:
Anmeldung möglich
Gartenboden und Wasser
Wann:
ab Mi. 22.06.2022, 17.00 Uhr
Wo:
Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben
Nr.:
AS1G104BU
Status:
Plätze frei
Mehr Rente, weniger Steuern!
In Kooperation mit der vhs Freiburg
Wann:
ab Mi. 22.06.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar - Zugangsdaten Versand per E-Mail
Nr.:
AS13107WRA
Status:
Anmeldung möglich
Babysitter-Crashkurs für Jugendliche ab 13 Jahren
Wann:
ab Do. 23.06.2022, 17.30 Uhr
Wo:
Realschule Rheinmünster-Schwarzach
Nr.:
AS15133JRM
Status:
Plätze frei
Essbare Wildpflanzen - Superfoods vor unserer Haustür
Workshop mit anschließender Verkostung - Zusatztermin
Wann:
ab Do. 23.06.2022, 17.30 Uhr
Wo:
Treffpunkt Parkplatz Bäretriewerhütte, Hardtwald
Nr.:
AS1H146DU
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Buthan - eine Reise ins Unbekannte
Wann:
ab Do. 23.06.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Josef-Durler-Schule, Richard-Wagner-Ring, Rastatt
Nr.:
AS1D156RA
Status:
Plätze frei