Gesellschaft und Wissen
Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
VHS - Demokratischer Ort des Lernens
Das Programmangebot des Fachbereiches Kultur und Gesellschaft ist breit angelegt und umfasst sowohl soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und philosophische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden.
Das Programmangebot des Fachbereiches Kultur und Gesellschaft ist breit angelegt und umfasst sowohl soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und philosophische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden.
Gesellschaft und Wissen
VHS - Demokratischer Ort des Lernens
Das Programmangebot des Fachbereiches Kultur und Gesellschaft ist breit angelegt und umfasst sowohl soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und philosophische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden.
Verbraucherbildung: Gefahr Onlineshopping - Wie erkenne ich FAKE-Shops im Internet? - online
Wann:
ab Di. 18.03.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar - Zugangsdaten Versand per E-Mail
Nr.:
AY1B106WRA
Status:
Anmeldung möglich
Bunte und gesunde Blütenküche
Wann:
ab Mi. 19.03.2025, 18.30 Uhr
Wo:
Johann-Belzer-Schule Weisenbach
Nr.:
AY35121WE
Status:
Plätze frei
NEU: Verbraucherbildung: Pflegeversicherung- online
In Kooperation mit der Biosphärenvolkshochschule Bad Urach – Münsingen
Wann:
ab Do. 20.03.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar - Zugangsdaten Versand per E-Mail
Nr.:
AY13115WRA
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Fortbildungsabend Kindertagespflege/Vollzeitpflege: Marte Meo - Möglichkeiten der alltäglichen Entwicklungsunterstützung
Wann:
ab Do. 20.03.2025, 18.30 Uhr
Wo:
Josef-Durler-Schule, Richard-Wagner-Ring, Rastatt
Nr.:
AY16154RA
Status:
Anmeldung möglich
Laute und leise Experimente aus Chemie und Physik und ihre naturwissenschaftlichen Erklärungen
Kurs für Mädchen und Jungen von 7 bis 11 Jahren
Wann:
ab Fr. 21.03.2025, 14.30 Uhr
Wo:
Johann-Belzer-Schule Weisenbach
Nr.:
AY1H167JWE
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Brot backen - leicht gemacht und nachhaltig - Ernährungsbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg
Wann:
ab Fr. 21.03.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Grundschule Lichtenau, Benshurststraße
Nr.:
AY35119LI
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Selbstbehauptung und Resilienz
Kurs für Grundschülerinnen/Grundschüler mit Elternteil - Grundkurs
Wann:
ab Sa. 22.03.2025, 9.00 Uhr
Wo:
vhs-Geschäftsstelle Gaggenau
Nr.:
AY16118JGA
Status:
Plätze frei
Wie viel Immobilie kann ich mir leisten?
Bau- und Immobilienfinanzierung
Wann:
ab Sa. 22.03.2025, 9.30 Uhr
Wo:
VHS, Raum D008 EG, Am Schlossplatz 5, Rastatt
Nr.:
AY13125RA
Status:
Plätze frei
Fortbildung Kindertagespflege/Vollzeitpflege: Die sozial-emotionale Entwicklung als Herausforderung/Chance
Wann:
ab Sa. 22.03.2025, 9.30 Uhr
Wo:
VHS, Seminar-Raum E1.01, 1. OG, Am Schlossplatz 5, Rastatt
Nr.:
AY16208RA
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Goldwaschen bei Au am Rhein
Wann:
ab Sa. 22.03.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Au am Rhein, Parkplatz Rheinauhalle, Jahnstraße 1
Nr.:
AY1H110AU
Status:
Anmeldung möglich
Das Märzveilchen - Kräuterwanderung
Wann:
ab Sa. 22.03.2025, 10.30 Uhr
Wo:
Parkplatz Gustav-Heinemann-Schule, Lichtenau
Nr.:
AY1H121LI
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Psychographie
Eine Landkarte der Persönlichkeit - Beginn 25.03.2025
Wann:
ab Di. 25.03.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Handelslehranstalt Rastatt
Nr.:
AY16148RA
Status:
Plätze frei
Verbraucherbildung: Die Heizung ist veraltet - was nun?
Heizungstausch - jetzt das richtige Heizsystem auswählen
Wann:
ab Mi. 26.03.2025, 19.00 Uhr
Wo:
vhs-Geschäftsstelle Gaggenau
Nr.:
AY1G140GA
Status:
Anmeldung möglich
Fortbildungsabend Kindertagespflege/Vollzeitpflege: Spiele für 1-3-Jährige
Wann:
ab Do. 27.03.2025, 18.30 Uhr
Wo:
Josef-Durler-Schule, Richard-Wagner-Ring, Rastatt
Nr.:
AY16168RA
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Feuerschlagen mit Stahl und Stein
Wann:
ab Sa. 29.03.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Au am Rhein, Oberwaldstraße 8 vor dem Schützenclub
Nr.:
AY1H111AU
Status:
Anmeldung möglich
Fortbildungsabend Kindertagespflege/Vollzeitpflege: Sensorikflaschen
Wann:
ab Mi. 02.04.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Josef-Durler-Schule, Richard-Wagner-Ring, Rastatt
Nr.:
AY16215RA
Status:
Anmeldung möglich
Vital durch den Tag mit der
Komm Laune-LEBENSFREUDE Uhr ©
Wann:
ab Mi. 02.04.2025, 18.30 Uhr
Wo:
VHS, Besprechungsraum E2.16, 2. OG
Nr.:
AY16131RA
Status:
Plätze frei