/ Kursdetails
AT16562RA Kindertagespflege - Schwierige Situationen mit Kindern in der Kindertagespflege - Kurs nur für Kindertagespflegepersonen
Beginn | Di., 20.09.2022, 18:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr: |
0,00 € Kostenfrei für Tagespflegepersonen mit einer durch das Jugendamt Landkreis Rastatt erteilten Pflegeerlaubnis. Für alle anderen Teilnehmenden: EUR 16,00 bei 11 - 16 Teilnehmenden EUR 23,00 bei 8 - 10 TN / EUR 31,00 bei 5 - 7 TN |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Carola Gies-Welter
|
Manche Kinder verhalten sich in der Betreuungsgruppe besonders auffällig und stellen für die Kindertagespflegeperson eine Herausforderung dar.
Aggressives rücksichtsloses Verhalten, ständige Regelverstöße, Wutausbrüche und Zerstörung von Material oder Spielergebnisse der anderen Kinder, aber auch totale Verweigerung, können Tagesmütter und -väter dann an die Grenzen ihrer Handlungsmöglichkeiten bringen:
Das Konzept der "Positiven Verhaltensunterstüzung" wird als "pro-aktiver" Ansatz verstanden, indem es dem Auftreten problematischen Verhaltens vorbeugt.
Die Kursleiterin stellt den theoretischer Hintergrund vor, bespricht Fallbeispiele und bereitet Übungen vor.
Kursort
E101, 1. OG
Am Schlossplatz 576437 Rastatt
Termine
Datum
20.09.2022
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Am Schlossplatz 5,
VHS, Seminar-Raum E1.01, 1. OG, Am Schlossplatz 5, Rastatt