AS56186SI Small Talk - Netzwerken im beruflichen und privaten Umfeld
Beginn | Mo., 11.07.2022, 18:30 - 20:45 Uhr |
Kursgebühr: |
12,00 € bei 11 - 12 Teilnehmern 18,00 € bei 8 - 10 Teilnehmern 23,00 € bei 5 - 7 Teilnehmern |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Ulrike-Ebba Gräfin von Sparr
|
Ein guter sozialer Kontakt zeichnet sich durch die scheinbar beziehungslosen Zwischentöne aus.
Gerade mit Menschen, denen man zum ersten Mal oder nur selten begegnet, fällt es nicht immer leicht, ein "kleines Gespräch" anzustoßen. Andere ansprechen und mit ihnen plaudern, erscheint - fälschlicherweise - belanglos.
Der Weg zur Freude am kleinen Gespräch:
- Eine Haltung einnehmen, um die oberflächliche Sichtweise auf den Small Talk zu überdenken.
- Auch im Vorübergehen: Interesse am Menschen zeigen.
- Der Einstieg: Wie klinke ich mich in ein Gespräch ein?
- Welche Themen eignen sich und welche gelten als Tabu?
- Welche Bereicherung kann sich aus einem ersten Kontakt ergeben?
- Wie halte ich ein interessantes Gespräch aufrecht?
- Wie unterbreche ich charmant Dauerredner?
- "Exit-Satz": Wie gelingt mir souverän der Ausstieg aus jeder Small Talk-Situation?
Persönliche Erfahrungen und interessierende Fragen der Teilnehmenden sind erwünscht.
Kursort
Begegnungszentrum St. Vinzenz, Kirchstr. 3/3a, Sin
Kirchstraße 3/3a76547 Sinzheim