Gesellschaft und Wissen
VHS - Demokratischer Ort des Lernens
Das Programmangebot des Fachbereiches Kultur und Gesellschaft ist breit angelegt und umfasst sowohl soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und philosophische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden.
Das Programmangebot des Fachbereiches Kultur und Gesellschaft ist breit angelegt und umfasst sowohl soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und philosophische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden.
Gesellschaft und Wissen
VHS - Demokratischer Ort des Lernens
Das Programmangebot des Fachbereiches Kultur und Gesellschaft ist breit angelegt und umfasst sowohl soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und philosophische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden.
Pflanze des Monats März - Haselstrauch
Wann:
ab Fr. 22.03.2019, 18.00 Uhr
Wo:
Franziska-Höll-Schule Bühlertal
Nr.:
AL1H241BT
Status:
Plätze frei
Wenn nicht ich - wer dann?
Mit Abgrenzung zu mehr Lebensfreude! - NEU
Wann:
ab Sa. 23.03.2019, 11.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum D007 EG, Am Schlossplatz 5, Rastatt
Nr.:
AL16133RA
Status:
Plätze frei
Webinar: Wissensverarbeitung und Handlungsplanung in Kognitiven Systemen - NEU
Wann:
ab Mo. 25.03.2019, 19.00 Uhr
Wo:
Liveübertragung per Internet an Ihren PC
Nr.:
AL1B124RA
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Fortbildungsabend: Kinder brauchen Bücher
Kurs Kindertagespflege
Wann:
ab Mi. 27.03.2019, 18.30 Uhr
Wo:
VHS, Raum D009 EG, Am Schlossplatz 5, Rastatt
Nr.:
AL15156RA
Status:
Anmeldung möglich
Gelassenheit und innere Balance
plus Sequenz auf der vhs.cloud
Wann:
ab Mi. 27.03.2019, 18.30 Uhr
Wo:
VHS, Raum D007 EG, Am Schlossplatz 5, Rastatt
Nr.:
AL16124RA
Status:
Plätze frei
Webinar: Plastik im Meer
Wie stoppen wir die Plastikflut? - NEU
Wann:
ab Mi. 27.03.2019, 19.00 Uhr
Wo:
Liveübertragung per Internet an Ihren PC
Nr.:
AL1G113RA
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Gedanken und Gefühle - die Erschaffung der individuellen Wirklichkeit
Wann:
ab Mi. 27.03.2019, 19.30 Uhr
Wo:
Lothar-von-Kübel-Realschule
Nr.:
AL16114SI
Status:
Plätze frei
Muggensturm - Geschichtlicher Rundgang
Wann:
ab Sa. 30.03.2019, 10.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Alte Kelter, Wilhelmstraße 45, Muggensturm
Nr.:
AL1D115MU
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Kräuterwanderung und Qigong
Wann:
ab Sa. 30.03.2019, 14.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt Parkplatz bei DJK/Grillhütte, Au am Rhein
Nr.:
AL1H121AU
Status:
Plätze frei
Webinar: Künstliche Intelligenz und die Gesellschaft von morgen - NEU
Wann:
ab Mo. 01.04.2019, 19.00 Uhr
Wo:
Liveübertragung per Internet an Ihren PC
Nr.:
AL1B125RA
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Anwendungen der Quantenphysik
Technik und Forschung - NEU
Wann:
ab Mi. 03.04.2019, 19.00 Uhr
Wo:
VHS, Seminar-Raum E1.01, 1. OG, Am Schlossplatz 5, Rastatt
Nr.:
AL1H115RA
Status:
Plätze frei
Was machen die Quantenphysiker noch?
Exkursion ins Quantenlabor de Universität Karlsruhe - NEU
Wann:
ab Fr. 05.04.2019, 15.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt wird bekannt gegeben
Nr.:
AL1H116RA
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Neu: Humor im Arbeitsalltag
Work-Life-Balance
Wann:
ab Sa. 06.04.2019, 9.30 Uhr
Wo:
VHS, Raum D007 EG, Am Schlossplatz 5, Rastatt
Nr.:
AL56170RA
Status:
Plätze frei
Großbaustellen hautnah - Besichtigung des Info-Centers und der Tunnelbaustelle Rastatt - In Kooperation mit der VHS Karlsruhe
Wann:
ab Sa. 06.04.2019, 13.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt Info-Center Rastatter Tunnel, Ötigheim
Nr.:
AL10012RA
Status:
Anmeldung möglich
Kräuterwanderung - Kraftpakete am Wegesrand
Wann:
ab Sa. 06.04.2019, 14.30 Uhr
Wo:
Parkplatz bei der Fremersberghalle (Sportplatz), Sinzheim
Nr.:
AL1H294SI
Status:
Plätze frei
Den Federbachbruch erleben
Wann:
ab So. 07.04.2019, 6.30 Uhr
Wo:
Treffpunkt Edeka-Markt, Muggensturm
Nr.:
AL1H183MU
Status:
Plätze frei
Die Heizung ist veraltet - was nun?
Wann:
ab Di. 09.04.2019, 19.00 Uhr
Wo:
VHS-Geschäftsstelle Gaggenau
Nr.:
AL1G126GA
Status:
Plätze frei
Wildpflanzenführung
Essbare Wildkräuter erkennen
Wann:
ab Mi. 10.04.2019, 16.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt Parkplatz Hallenbad/Turnhalle Pappelweg 7, Greffern
Nr.:
AL1H248RM
Status:
Plätze frei
Jenseits von Sinn
Glücksphilosophie in einer offenen Welt
Wann:
ab Do. 11.04.2019, 19.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum D006 EG, Am Schlossplatz 5, Rastatt
Nr.:
AL18221RA
Status:
Plätze frei
Datenschutz für Unternehmen und Vereine (Wochenendseminar) - NEU
Wann:
ab Sa. 13.04.2019, 10.00 Uhr
Wo:
VHS, Seminar-Raum E1.01, 1. OG, Am Schlossplatz 5, Rastatt
Nr.:
AL13152RA
Status:
Plätze frei
Auszeit vom Alltag mit Achtsamkeitsübungen
plus Sequenz auf der vhs.cloud
Wann:
ab Sa. 13.04.2019, 12.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum D007 EG, Am Schlossplatz 5, Rastatt
Nr.:
AL16134RA
Status:
Plätze frei
Einkommensteuererklärung leicht gemacht
Wann:
ab So. 14.04.2019, 10.15 Uhr
Wo:
VHS, Raum D007 EG, Am Schlossplatz 5, Rastatt
Nr.:
AL13023RA
Status:
Anmeldung möglich
Dr. Heiko Wacker: Die Melanchthonstadt Bretten
Wann:
ab Mi. 17.04.2019, 20.00 Uhr
Wo:
Landratsamt Rastatt, Am Schlossplatz 5
Nr.:
AL11212RA
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Herrenwieser Kräutertag
Wann:
ab Sa. 27.04.2019, 15.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Pension Bergschlössel, Herrenwies
Nr.:
AL1H295FO
Status:
Plätze frei
Fortbildung Kindertagespflege - Kursmodul 2
Wann:
ab Mo. 29.04.2019, 9.00 Uhr
Wo:
VHS, Seminar-Raum E1.01, 1. OG, Am Schlossplatz 5, Rastatt
Nr.:
AL15132RA
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich