Gesellschaft und Wissen
VHS - Demokratischer Ort des Lernens
Das Programmangebot des Fachbereiches Kultur und Gesellschaft ist breit angelegt und umfasst sowohl soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und philosophische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden.
Das Programmangebot des Fachbereiches Kultur und Gesellschaft ist breit angelegt und umfasst sowohl soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und philosophische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden.
Gesellschaft und Wissen
VHS - Demokratischer Ort des Lernens
Das Programmangebot des Fachbereiches Kultur und Gesellschaft ist breit angelegt und umfasst sowohl soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und philosophische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden.
Ausgewogene und nachhaltige Ernährung – Möglichkeiten und Grenzen - online
Ernährungsbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg
Wann:
ab Di. 14.01.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar - Zugangsdaten Versand per E-Mail
Nr.:
AX35507WRA
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Fortbildungsabend Kindertagespflege: Knete, Kleister Co - verschoben auf 15.1.25
Wann:
ab Mi. 15.01.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Josef-Durler-Schule, Richard-Wagner-Ring, Rastatt
Nr.:
AX16575RA
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Kreatives Geschichtenschreiben
Wann:
ab Mi. 15.01.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Handelslehranstalt Rastatt
Nr.:
AX22597RA
Status:
Plätze frei
Verbraucherbildung: Gefahr Onlineshopping - Wie erkenne ich FAKE-Shops im Internet? - online
Wann:
ab Do. 16.01.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar - Zugangsdaten Versand per E-Mail
Nr.:
AX1B506WRA
Status:
Anmeldung möglich
Einführung ins Kreative Schreiben
Wann:
ab Fr. 17.01.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Rathaus Lichtenau
Nr.:
AX22593LI
Status:
Anmeldung möglich
Salbenkurs
Wann:
ab Sa. 18.01.2025, 15.00 Uhr
Wo:
Grundschule Lichtenau, Benshurststraße
Nr.:
AX1H551LI
Status:
Anmeldung auf Warteliste
NEU: Verbraucherbildung: Digital per Bahn günstig durch Europa - online
Wann:
ab Mo. 20.01.2025, 18.30 Uhr
Wo:
Online-Kurs - Zugangsdaten Versand per E-Mail
Nr.:
AX1G104WRA
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Workshop "Verwenden statt Verschwenden"
Projekt Ernährungsbildung für Erwachsene und Familien in Baden-Württemberg
Wann:
ab Do. 23.01.2025, 18.30 Uhr
Wo:
Albert-Schweitzer-Schule Muggensturm
Nr.:
AX35500MU
Status:
Anmeldung auf Warteliste
NEU: Verbraucherbildung: Meine Rechte und Pflichten als Mieter und Mieterin - online
Mieterhöhungen
Wann:
ab Do. 23.01.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar - Zugangsdaten Versand per E-Mail
Nr.:
AX13521WRA
Status:
Anmeldung möglich
Brot backen
- leicht gemacht und nachhaltig -
Ernährungsbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg
Wann:
ab Fr. 24.01.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Grundschule Lichtenau, Benshurststraße
Nr.:
AX35505LI
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Rituale
Der Mensch braucht Rituale
Wann:
ab Sa. 25.01.2025, 10.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum D007 EG, Am Schlossplatz 5, Rastatt
Nr.:
AX16546RA
Status:
Plätze frei
Vorsorgemaßnahmen und Hilfemöglichkeiten für die letzte Lebensphase
Wann:
ab Do. 30.01.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Rathaus Lichtenau
Nr.:
AX13553LI
Status:
Plätze frei
Das Gebäudeenergiegesetz
Wann:
ab Do. 30.01.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs - Zugangsdaten Versand per E-Mail
Nr.:
AX1G530WRA
Status:
Anmeldung möglich
Fortbildung Kindertagespflege: Sonderthema - RESPEKT - Das Wohlbefinden aller Kinder und Kinderrechte in der Kindertagespflege
Kurs nur für Kindertagespflegepersonen
Wann:
ab Sa. 01.02.2025, 9.30 Uhr
Wo:
VHS, Seminar-Raum E1.01, 1. OG, Am Schlossplatz 5, Rastatt
Nr.:
AX16606RA
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Vital durch den Tag mit der
Komm Laune-LEBENSFREUDE Uhr ©
Wann:
ab Mi. 05.02.2025, 18.30 Uhr
Wo:
VHS, Seminar-Raum E1.01, 1. OG, Am Schlossplatz 5, Rastatt
Nr.:
AX16531RA
Status:
Plätze frei
NEU: Verbraucherbildung: Meine Rechte und Pflichten als Mieter und Mieterin - online
Praktische Fragen des Mietrechts
Wann:
ab Do. 06.02.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar - Zugangsdaten Versand per E-Mail
Nr.:
AX13522WRA
Status:
Anmeldung möglich
Mit Achtsamkeit stark durch herausfordernde Zeiten
plus Sequenz in der vhs.cloud
Wann:
ab Sa. 08.02.2025, 10.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum D007 EG, Am Schlossplatz 5, Rastatt
Nr.:
AX16530RA
Status:
Plätze frei
Achtsamkeit in der Partnerschaft
Die Liebe im Alltag bewahren - Ein Seminar für Paare
Wann:
ab Mo. 10.02.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Carl-Netter-Realschule Bühl
Nr.:
AX16528BU
Status:
Plätze frei