Gesellschaft und Wissen
VHS - Demokratischer Ort des Lernens
Das Programmangebot des Fachbereiches Kultur und Gesellschaft ist breit angelegt und umfasst sowohl soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und philosophische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden.
Das Programmangebot des Fachbereiches Kultur und Gesellschaft ist breit angelegt und umfasst sowohl soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und philosophische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden.
Gesellschaft und Wissen
VHS - Demokratischer Ort des Lernens
Das Programmangebot des Fachbereiches Kultur und Gesellschaft ist breit angelegt und umfasst sowohl soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und philosophische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden.
Kanuexpedition auf dem Altrhein durch den badischen Dschungel Naturerlebnis mit dem Rheinpark-Guide
Wann:
ab So. 28.05.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Museum Arbeit am Rhein (Alte Kirche), Elchesheim-Illingen
Nr.:
AU1D122EI
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
NEU: Verbraucherbildung: Energiesparen im Eigenheim mit Solarwärme
Wann:
ab Mi. 14.06.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs - Zugangsdaten Versand per E-Mail
Nr.:
AU1G126WRA
Status:
Anmeldung möglich
Eseltour für alle Sinne - für Kinder ab 6 Jahren und ihre Eltern
Wann:
ab So. 18.06.2023, 11.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt Bahnhof Forbach
Nr.:
AU1H151JFO
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Fortbildungsabend Kindertagespflege: Autonomiebestreben bei Kindern
Kurs nur für Kindertagespflegepersonen
Wann:
ab Mo. 19.06.2023, 18.30 Uhr
Wo:
VHS, Seminar-Raum E1.01, 1. OG, Am Schlossplatz 5, Rastatt
Nr.:
AU16159RA
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Hundehaltung gut überlegt!
Erst der Kurs und dann der Hund
Wann:
ab Di. 20.06.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Josef-Durler-Schule, Richard-Wagner-Ring, Rastatt
Nr.:
AU1G146RA
Status:
Plätze frei
Martin Walter: Zur Entstehungsgeschichte der Murgtalbahn
Wann:
ab Mi. 21.06.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Landratsamt Rastatt, Am Schlossplatz 5
Nr.:
AU11125RA
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Gärtnern im und gegen den Klimawandel
Wann:
ab Do. 22.06.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Permakulturparadies Schlaraffental, Bühl - genauer Ort wird bei A
Nr.:
AU1G104BU
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Babysitter-Crashkurs für Jugendliche ab 13 Jahren
Wann:
ab Do. 22.06.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Realschule Rheinmünster-Schwarzach
Nr.:
AU15166JRM
Status:
Plätze frei
Eseltour für alle Sinne - für Kinder ab 6 Jahren und ihre Eltern
Wann:
ab So. 25.06.2023, 11.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt Bahnhof Forbach
Nr.:
AU1H152JFO
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Fortbildungsabend: Kindertagespflege - "Nein" sagen im Umgang mit Eltern
Kurs nur für Kindertagespflegepersonen
Wann:
ab Do. 29.06.2023, 18.30 Uhr
Wo:
VHS, Seminar-Raum E1.01, 1. OG, Am Schlossplatz 5, Rastatt
Nr.:
AU17191RA
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Mit Power ins Wochenende - Kurz-Training zum Auftanken
Wann:
ab Fr. 30.06.2023, 16.00 Uhr
Wo:
VHS, Seminar-Raum E1.01, 1. OG, Am Schlossplatz 5, Rastatt
Nr.:
AU56166RA
Status:
Plätze frei
Verbraucherbildung: Richtig versichert - online
Wann:
ab Mi. 05.07.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar - Zugangsdaten Versand per E-Mail
Nr.:
AU13104WRA
Status:
Anmeldung möglich
Kreatives Schreiben
Workshop „Alles im Fluss?!“
Wann:
ab Sa. 08.07.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt wird bekannt gegeben
Nr.:
AU22120RM
Status:
Plätze frei
Verbraucherbildung: Versicherungen für junge Leute und Berufsstarter - online - NEU
In Kooperation mit der Abendakademie Mannheim
Wann:
ab Di. 11.07.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar - Zugangsdaten Versand per E-Mail
Nr.:
AU13106WRA
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Schulmedizin, Naturheilkunde, Homöopathie: Was, wann für wen?
Wann:
ab Di. 11.07.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Handelslehranstalt Bühl
Nr.:
AU34144BU
Status:
Plätze frei
Fortbildungsabend Kindertagespflege: Dialogische Bildbetrachtung
Kurs nur für Kindertagespflegepersonen
Wann:
ab Mo. 17.07.2023, 18.30 Uhr
Wo:
VHS, Seminar-Raum E1.01, 1. OG, Am Schlossplatz 5, Rastatt
Nr.:
AU16158RA
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Cindy Blum und Serge Rieger: Badisch-Elsässischer Liederabend
Wann:
ab Mi. 19.07.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Landratsamt Rastatt, Am Schlossplatz 5
Nr.:
AU11126RA
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Kanutour auf der Moder
Naturerlebnis mit dem Rheinpark-Guide
Wann:
ab Sa. 22.07.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Fisherman's
Nr.:
AU1D127LI
Status:
fast ausgebucht
Kanutour auf der Moder
Naturerlebnis mit dem Rheinpark-Guide
Wann:
ab So. 23.07.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Fisherman's
Nr.:
AU1D126LI
Status:
Anmeldung auf Warteliste