Gesellschaft und Wissen
VHS - Demokratischer Ort des Lernens
Das Programmangebot des Fachbereiches Kultur und Gesellschaft ist breit angelegt und umfasst sowohl soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und philosophische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden.
Das Programmangebot des Fachbereiches Kultur und Gesellschaft ist breit angelegt und umfasst sowohl soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und philosophische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden.
Gesellschaft und Wissen
VHS - Demokratischer Ort des Lernens
Das Programmangebot des Fachbereiches Kultur und Gesellschaft ist breit angelegt und umfasst sowohl soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und philosophische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden.
Seniorenakademie am Montagvormittag
Großbritannien
Wann:
ab Mo. 25.09.2023, 8.30 Uhr
Wo:
VHS Bildungsportal Bühl, Raum Marktplatz
Nr.:
AV1D501SBU
Status:
Anmeldung möglich
Frauenakademie - efa
Rumänien und Bulgarien
Wann:
ab Mo. 25.09.2023, 8.30 Uhr
Wo:
VHS Bildungsportal Bühl, Raum Burg Windeck
Nr.:
AV1D507FBU
Status:
Anmeldung möglich
Seniorenakademie am Montagnachmittag
Großbritannien
Wann:
ab Mo. 25.09.2023, 14.00 Uhr
Wo:
VHS Bildungsportal Bühl, Raum Burg Windeck
Nr.:
AV1D502SBU
Status:
Anmeldung möglich
Seniorenakademie am Dienstagnachmittag
Großbritannien
Wann:
ab Di. 26.09.2023, 14.00 Uhr
Wo:
VHS Bildungsportal Bühl, Raum Burg Windeck
Nr.:
AV1D503SBU
Status:
Anmeldung möglich
Seniorenakademie am Mittwochvormittag
Großbritannien
Wann:
ab Mi. 27.09.2023, 8.30 Uhr
Wo:
VHS Bildungsportal Bühl, Raum Marktplatz
Nr.:
AV1D504SBU
Status:
fast ausgebucht
Frauenakademie - FAKT
Wann:
ab Mi. 27.09.2023, 8.30 Uhr
Wo:
Vereinshaus Bühl; Raum Notfallkrisenteam
Nr.:
AV1D509FBU
Status:
Anmeldung möglich
Seniorenakademie am Mittwochnachmittag
Großbritannien
Wann:
ab Mi. 27.09.2023, 14.00 Uhr
Wo:
VHS Bildungsportal Bühl, Raum Burg Windeck
Nr.:
AV1D505SBU
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Seniorenakademie am Donnerstagvormittag
Großbritannien
Wann:
ab Do. 28.09.2023, 8.30 Uhr
Wo:
VHS Bildungsportal Bühl, Raum Burg Windeck
Nr.:
AV1D506SBU
Status:
Anmeldung möglich
Frauenakademie - FAB4+
Hilla von Rebay und Peggy Guggenheim -
Zwei eigen - sinnige Frauen
Wann:
ab Fr. 29.09.2023, 9.00 Uhr
Wo:
VHS Bildungsportal Bühl, Raum Burg Windeck
Nr.:
AV1D508FBU
Status:
Anmeldung möglich
Die Großbaustelle - Tunnel Rastatt hautnah erleben
Besichtigung des Info-Centers und der Tunnelbaustelle in Ötigheim
Wann:
ab Fr. 29.09.2023, 13.30 Uhr
Wo:
Treffpunkt Info-Center Rastatter Tunnel, Ötigheim
Nr.:
AV10551RA
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Feststofffermentherstellung
Wann:
ab Sa. 30.09.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Hermann Metzinger, Bachstraße 12, Ottersweier
Nr.:
AV1G507OT
Status:
Plätze frei
Kreatives Schreiben
Workshop „Alles im Fluss?!“
Wann:
ab Sa. 30.09.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt wird bekannt gegeben
Nr.:
AV22591RM
Status:
Plätze frei
Wanderung zu den beiden oberen Eichelberghütten
Wann:
ab So. 01.10.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Waldparkplatz "Saugasse", Muggensturm
Nr.:
AV1D527MU
Status:
Plätze frei
Superhirn - Namen und Gesichter merken
- Online
Wann:
ab Mo. 02.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar - Zugangsdaten Versand per E-Mail
Nr.:
AV16544WRA
Status:
Anmeldung möglich
Pilzwanderung für Einsteiger*innen
Wanderung mit den Pilzfreunden Bühl/Achern
Wann:
ab Di. 03.10.2023, 11.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Parkplatz hinter der VHS-Geschäftsstelle Bühl
Nr.:
AV1H550BU
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Fortbildungsabend Kindertagespflege - Kinder brauchen die Natur
Wann:
ab Mi. 04.10.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Waldparkplatz am Schützenhaus, Ottenau
Nr.:
AV1H796RA
Status:
Plätze frei
Verborgene Schätze heben - Kreatives Schreiben
Wann:
ab Mi. 04.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Handelslehranstalt Rastatt
Nr.:
AV22588RA
Status:
Plätze frei
Wohltuende Frauenkräuter
Wann:
ab Do. 05.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Gemeindehalle Loffenau, Untere Dorfstraße 27
Nr.:
AV34654LO
Status:
Plätze frei