Gemeinsam gesund bleiben!

Teilnehmende verpflichten sich mit der Kursbuchung, die für die VHS Landkreis Rastatt geltenden Hygienevorschriften einzuhalten. Die Corona-bedingt mögliche Höchstbelegung des Kurses richtet sich nach der vorhandenen Raumgröße und kann vom ausgeschriebenen Teilnehmermaximum abweichen.
Bei Covid-19-typischen Krankheitssymptomen (z.B. Fieber, trockener Husten, Atemprobleme, Geschmacks- und Geruchsbeeinträchtigungen) müssen Sie sich telefonisch vom Kurs abmelden und dürfen dort nicht erscheinen. Nach Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung kann das Kursentgelt entsprechend anteilig erlassen werden.
Gesellschaft und Wissen
VHS - Demokratischer Ort des Lernens
Das Programmangebot des Fachbereiches Kultur und Gesellschaft ist breit angelegt und umfasst sowohl soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und philosophische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden.
Das Programmangebot des Fachbereiches Kultur und Gesellschaft ist breit angelegt und umfasst sowohl soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und philosophische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden.
Gesellschaft und Wissen
VHS - Demokratischer Ort des Lernens
Das Programmangebot des Fachbereiches Kultur und Gesellschaft ist breit angelegt und umfasst sowohl soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und philosophische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden.
Workshop "Aktuelle Formen von Antiziganismus"
In Kooperation mit dem Amt für Migration, Integration und Recht
des Landkreises Rastatt
Wann:
ab Mi. 21.04.2021, 17.00 Uhr
Wo:
Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben
Nr.:
AQ12122RA
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Wanderung zu den beiden oberen Eichelberghütten
Wann:
ab Sa. 24.04.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Waldparkplatz Eichelberg
Nr.:
AQ1D128MU
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
NEU: Online-Workshop - Sicher verhandeln
Wann:
ab Sa. 24.04.2021, 14.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs - Zugangsdaten Versand per E-Mail
Nr.:
AQ56110WRA
Status:
Plätze frei
Auf den Spuren der Murgschiffer
mit dem Schwarzwaldguide Bernd Schneider
Wann:
ab So. 25.04.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Schwallung Herrenwies (zw. Schwarzenbach und Herrenwies)
Nr.:
AQ1D122FO
Status:
Anmeldung möglich
Saisonale Wildkräuter entdecken und kennenlernen
Kräuterwanderung
Wann:
ab Mi. 28.04.2021, 16.00 Uhr
Wo:
Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben
Nr.:
AQ1H132BT
Status:
Plätze frei
Achtsamkeitsmeditation
Wann:
Kursbeginn derzeit noch offen
Wo:
VHS-Geschäftsstelle Bühl
Nr.:
AQ16126BU
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Online: Einkommensteuererklärung verständlich gemacht
Wann:
ab So. 02.05.2021, 10.15 Uhr
Wo:
VHS, Seminar-Raum E1.01, 1. OG, Am Schlossplatz 5, Rastatt
Nr.:
AQ13130RA
Status:
Anmeldung möglich
Workshop "Antisemitismus"
In Kooperation mit dem Amt für Migration, Integration und Recht
des Landkreises Rastatt
Wann:
ab Mi. 05.05.2021, 17.00 Uhr
Wo:
Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben
Nr.:
AQ12123RA
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Forstwirtschaft, Waldnaturschutz, Klimawandel
Was passiert in unserem Gemeindewald?
Wann:
ab Sa. 08.05.2021, 15.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt Rathaus Muggensturm
Nr.:
AQ1G113MU
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Abnehmen mit Mentaltechniken
Wann:
ab Di. 11.05.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Handelslehranstalt Rastatt
Nr.:
AQ35121RA
Status:
Plätze frei
Figuren zum Leben erwecken
Charakter, Dialog und Diversität beim kreativen Schreiben
Wann:
ab Di. 11.05.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Handelslehranstalt Rastatt
Nr.:
AQ22123RA
Status:
Plätze frei
Saisonale Wildkräuter entdecken und kennenlernen
Kräuterwanderung
Wann:
ab Fr. 14.05.2021, 16.00 Uhr
Wo:
Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben
Nr.:
AQ1H133BT
Status:
Plätze frei
Verbraucherbildung - Future Fashion: Der Modekonsum von morgen
Wann:
ab Do. 20.05.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Handelslehranstalt Bühl
Nr.:
AQ1G122BU
Status:
Anmeldung möglich
Onlineseminar: Fit mit Köpfchen
Gedächtnistraining
Wann:
ab Mo. 07.06.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Online-Seminar - Zugangsdaten Versand per E-Mail
Nr.:
AQ16145WRA
Status:
Plätze frei
Fortbildung Kindertagespflege - Kursmodul 3
Wann:
ab Mi. 09.06.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben
Nr.:
AQ15117RA
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Freiheit und Gesellschaft
Philosophieseminar - in Koop. mit der VHS Baden-Baden
Wann:
ab Mi. 09.06.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Handelslehranstalt Rastatt
Nr.:
AQ18103RA
Status:
Plätze frei
Wer war das noch gleich? - Nie mehr namenlos!
Gedächtnis-Workshop
Wann:
ab Do. 10.06.2021, 18.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum D007 EG, Am Schlossplatz 5, Rastatt
Nr.:
AQ16144RA
Status:
Plätze frei