Gesellschaft und Wissen
VHS - Demokratischer Ort des Lernens
Das Programmangebot des Fachbereiches Kultur und Gesellschaft ist breit angelegt und umfasst sowohl soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und philosophische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden.
Das Programmangebot des Fachbereiches Kultur und Gesellschaft ist breit angelegt und umfasst sowohl soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und philosophische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden.
Gesellschaft und Wissen
VHS - Demokratischer Ort des Lernens
Das Programmangebot des Fachbereiches Kultur und Gesellschaft ist breit angelegt und umfasst sowohl soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und philosophische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden.
NEU: Verbraucherbildung: Meine Rechte und Pflichten als Mieter und Mieterin - online
Mieterhöhungen
Wann:
ab Do. 23.01.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar - Zugangsdaten Versand per E-Mail
Nr.:
AX13521WRA
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Brot backen
- leicht gemacht und nachhaltig -
Ernährungsbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg
Wann:
ab Fr. 24.01.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Grundschule Lichtenau, Benshurststraße
Nr.:
AX35505LI
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Vorsorgemaßnahmen und Hilfemöglichkeiten für die letzte Lebensphase
Wann:
ab Do. 30.01.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Rathaus Lichtenau
Nr.:
AX13553LI
Status:
Plätze frei
Das Gebäudeenergiegesetz
Wann:
ab Do. 30.01.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs - Zugangsdaten Versand per E-Mail
Nr.:
AX1G530WRA
Status:
Anmeldung möglich
Fortbildung Kindertagespflege: Sonderthema - RESPEKT - Das Wohlbefinden aller Kinder/Kinderrechte in der Kindertagespflege
Wann:
ab Sa. 01.02.2025, 9.30 Uhr
Wo:
VHS, Seminar-Raum E1.01, 1. OG, Am Schlossplatz 5, Rastatt
Nr.:
AX16606RA
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Vital durch den Tag mit der
Komm Laune-LEBENSFREUDE Uhr ©
Wann:
ab Mi. 05.02.2025, 18.30 Uhr
Wo:
VHS, Seminar-Raum E1.01, 1. OG, Am Schlossplatz 5, Rastatt
Nr.:
AX16531RA
Status:
Plätze frei
NEU: Verbraucherbildung: Meine Rechte und Pflichten als Mieter und Mieterin - online
Praktische Fragen des Mietrechts
Wann:
ab Do. 06.02.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar - Zugangsdaten Versand per E-Mail
Nr.:
AX13522WRA
Status:
Anmeldung möglich
Achtsamkeit in der Partnerschaft
Die Liebe im Alltag bewahren - Ein Seminar für Paare
Wann:
ab Mo. 10.02.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Carl-Netter-Realschule Bühl
Nr.:
AX16528BU
Status:
Plätze frei
Fortbildungsabend Kindertagespflege - Reime, Reigen, Fingerspiele
Kurs nur für Kindertagespflegepersonen - von 18.30 bis 20.45 Uhr
Wann:
ab Mi. 12.02.2025, 18.30 Uhr
Wo:
vhs-Geschäftsstelle Gaggenau
Nr.:
AX16568GA
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Seniorenakademie am Montagvormittag
Europa – und seine Verflechtungen in der Welt
Wann:
ab Mo. 17.02.2025, 8.30 Uhr
Wo:
VHS Bildungsportal Bühl, Raum Marktplatz
Nr.:
AY1D101SBU
Status:
Anmeldung möglich
Frauenakademie - efa
Japan
Wann:
ab Mo. 17.02.2025, 8.30 Uhr
Wo:
VHS Bildungsportal Bühl, Raum Burg Windeck
Nr.:
AY1D107FBU
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Seniorenakademie am Montagnachmittag
Europa – und seine Verflechtungen in der Welt
Wann:
ab Mo. 17.02.2025, 14.00 Uhr
Wo:
VHS Bildungsportal Bühl, Raum Burg Windeck
Nr.:
AY1D102SBU
Status:
Anmeldung möglich
Gedanken und Gefühle
die Erschaffung der individuellen Wirklichkeit
Wann:
ab Mo. 17.02.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Carl-Netter-Realschule Bühl
Nr.:
AX16524BU
Status:
Anmeldung möglich
Seniorenakademie am Dienstagnachmittag
Europa – und seine Verflechtungen in der Welt
Wann:
ab Di. 18.02.2025, 14.00 Uhr
Wo:
VHS Bildungsportal Bühl, Raum Burg Windeck
Nr.:
AY1D103SBU
Status:
Anmeldung möglich
Seniorenakademie am Mittwochvormittag
Europa – und seine Verflechtungen in der Welt
Wann:
ab Mi. 19.02.2025, 8.30 Uhr
Wo:
VHS Bildungsportal Bühl, Raum Burg Windeck
Nr.:
AY1D104SBU
Status:
fast ausgebucht
Seniorenakademie am Mittwochnachmittag
Europa – und seine Verflechtungen in der Welt
Wann:
ab Mi. 19.02.2025, 14.00 Uhr
Wo:
VHS Bildungsportal Bühl, Raum Burg Windeck
Nr.:
AY1D105SBU
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Photovoltaik lohnt sich - online
In Kooperation mit der Energieagentur Mittelbaden und dem PV-Netzwerk Mittlerer Oberrhein
Wann:
ab Mi. 19.02.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Online-Seminar - Zugangsdaten Versand per E-Mail
Nr.:
AY1G132WRA
Status:
Anmeldung möglich
Abnehmen mit Mentaltechniken
Wann:
ab Mi. 19.02.2025, 18.30 Uhr
Wo:
Handelslehranstalt Rastatt
Nr.:
AY35109RA
Status:
Plätze frei