Gesundheit
VHS macht gesünder
Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Gesundheit
VHS macht gesünder
Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.
In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Pilates für Fortgeschrittene - vormittags - Zusatzkurs
Wann:
ab Di. 07.01.2020, 9.30 Uhr
Wo:
St. Erhard-Kapelle, Gernsbach
Nr.:
AM32576GE
Status:
Plätze frei
Faszientraining
Wann:
ab Di. 07.01.2020, 18.00 Uhr
Wo:
DRK, Plittersdorfer Str. 1/3, Rastatt
Nr.:
AM32581RA
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Body Fit Mix
Fit und entspannt nach Feierabend
Wann:
ab Di. 07.01.2020, 18.30 Uhr
Wo:
Kindergartenkeller Grauelsbaum, Glockenstr. 3, Lichtenau
Nr.:
AM32690LI
Status:
Plätze frei
Pilates - vormittags
Zusatzkurs
Wann:
ab Mi. 08.01.2020, 9.00 Uhr
Wo:
Sporthalle Weisenbach, Gaisbachstraße 55
Nr.:
AM32569WE
Status:
Anmeldung möglich
Taijiquan für Anfänger - Verlängerung AM31651AU
Vitalität und Entspannung für Körper, Geist und Seele
Wann:
ab Mi. 08.01.2020, 18.00 Uhr
Wo:
Pfarrzentrum Au am Rhein
Nr.:
AM31652AU
Status:
Plätze frei
Beckenbodentraining für Frauen und Männer
Wann:
ab Mi. 08.01.2020, 18.00 Uhr
Wo:
DRK, Plittersdorfer Str. 1/3, Rastatt
Nr.:
AM32678RA
Status:
Plätze frei
Rückenfit
Wann:
ab Mi. 08.01.2020, 19.00 Uhr
Wo:
DRK, Plittersdorfer Str. 1/3, Rastatt
Nr.:
AM32652RA
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Pilates
Wann:
ab Do. 09.01.2020, 18.00 Uhr
Wo:
Rheinauschule Au am Rhein
Nr.:
AM32525AU
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Hormon-Yoga für Frauen - Infoabend
Wann:
ab Fr. 10.01.2020, 18.30 Uhr
Wo:
Tai Chi Chuan Schule, Benderstr. 34, Bühl
Nr.:
AM31596FBÜ
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Hundert pro Rücken - Zusatzkurs
Ganzheitliches Rückentraining von Carina Hundert - vormittags
Wann:
ab Mo. 13.01.2020, 8.45 Uhr
Wo:
Begegnungszentrum St. Vinzenz, Kirchstr. 3/3a, Sinzheim
Nr.:
AM32669SI
Status:
Anmeldung möglich
Zumba Gold® - Verlängerung AM32789HÜ
Wann:
ab Mo. 13.01.2020, 9.00 Uhr
Wo:
Schwarzwaldhalle Hügelsheim
Nr.:
AM32790HÜ
Status:
Plätze frei
Yoga - Schwerpunkt Rücken - Verlängerung AM31586ÖT
Wann:
ab Mo. 13.01.2020, 18.00 Uhr
Wo:
Brüchelwaldhalle, Ötigheim
Nr.:
AM31587ÖT
Status:
Plätze frei
Rückenfit
Wann:
ab Mo. 13.01.2020, 19.30 Uhr
Wo:
Grundschule Rheinmünster-Stollhofen
Nr.:
AM32642RM
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Brot backen
Wann:
ab Di. 14.01.2020, 18.30 Uhr
Wo:
Nikolaus-Kopernikus-Schule, Ontariostr. 14, Hügelsheim
Nr.:
AM35668HÜ
Status:
Plätze frei
Wirbelsäulen- und Entspannungsgymnastik für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
Wann:
ab Di. 14.01.2020, 19.25 Uhr
Wo:
Grundschule Iffezheim
Nr.:
AM32625IF
Status:
Plätze frei
Wirbelsäulengymnastik mit Pilates-Elementen
Wann:
ab Mi. 15.01.2020, 19.00 Uhr
Wo:
Grundschule Rheinmünster-Stollhofen
Nr.:
AM32634RM
Status:
Plätze frei
"Wärmende Gewürze für kalte Tage" - Ingwer, Zimt & Co
Wann:
ab Do. 16.01.2020, 18.00 Uhr
Wo:
Johann-Belzer-Schule Weisenbach
Nr.:
AM35544WE
Status:
Plätze frei
Selbstverteidigung für Mädchen und Jungen
Elternabend
Wann:
ab Do. 16.01.2020, 20.00 Uhr
Wo:
VHS-Geschäftsstelle Bühl
Nr.:
AM32501JBÜ
Status:
Keine Online-Anmeldung möglich
Hormon-Yoga für Frauen - Workshop
Wann:
ab Fr. 17.01.2020, 18.00 Uhr
Wo:
Tai Chi Chuan Schule, Benderstr. 34, Bühl
Nr.:
AM31598FBÜ
Status:
Plätze frei
Besser sehen in jedem Lebensalter
Augenentspannung und Sehtraining
Wann:
ab Sa. 18.01.2020, 9.30 Uhr
Wo:
Evang. Kirchengemeindehaus, Mooslandstr. 1, Ottersweier
Nr.:
AM31801OT
Status:
Plätze frei
Massage für den "Hausgebrauch"
Wann:
ab Sa. 18.01.2020, 14.00 Uhr
Wo:
VHS-Geschäftsstelle Bühl
Nr.:
AM31717BÜ
Status:
Anmeldung auf Warteliste