AK2D567LI Klavier für Erwachsene - Kurs In Kooperation mit dem Akkordeon-Orchester und Sängerrunde Ulm e.V.
Beginn | Fr., 11.01.2019, 08:30 - 9:15 Uhr |
Kursgebühr: | 88,00 € |
Dauer | 4 x |
Kursleitung |
Sandra Eller
|
Warum lohnt es sich, Klavier zu lernen? Klavier spielen hilft Stress abzubauen, verbessert die Motorik und fördert Konzentration und Geduld. Für die meisten Menschen ist es einfacher, Tasteninstrumente zu lernen als andere Instrumente. Nach wenigen Wochen können meist selbst blutige Anfänger, die noch nie etwas mit Musik zu tun hatten, erste Erfolgserlebnisse feiern. Musizieren ist kein Soloprojekt. Später kann man dann auch sehr gut mit einem Partner/einer Partnerin gemeinsam an einem Klavier spielen.
Der Unterricht vermittelt:
1. Musikalischen Ausdruck (das Stück verstehen, die Intention des Komponisten aufzeigen)
2. Technik (essenziell um den Ausdruck richtig darstellen zu können)
3. Körperhaltung (Vermeidung von Muskelschmerzen durch ergonomische Haltung)
Bei der Auswahl des Repertoires ist díe Kursleiterin sehr flexibel. Von Stücken eines klassischen Repertoires bis Pop oder Filmmusik ist alles möglich.
Wenn Sie noch keine Noten lesen können, machen Sie sich keine Sorgen. Sie werden mit Unterstützung der Kursleiterin durch verschiedene Übungen die Noten und ihre Positionen auf der Tastatur lernen.
Durch abwechslungsreiche Übungen, passende Literatur, pädagogische Kenntnisse und Kreativität der Kursleiterin erleben Sie die perfekte Kombination aus Spaß und Lernen.
Kursort
Pater-Wieland-Haus, Dekan-Nöltner-Str. 8
Dekan-Nöltner-Str. 877839 Lichtenau