/ Kursdetails

AV1G543WRA Die richtigen Bundesförderprogramme bei Sanierungen nutzen – online In Kooperation mit der Energieagentur Mittelbaden, dem PV-Netzwerk Mittlerer Oberrhein und der vhs Baden-Baden e. V.

Beginn Mi., 15.11.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursgebühr: kostenfrei
Dauer 1 Termin
Kursleitung Kevin Schad

Im Seminar werden die Bundesförderprogramme unter die Lupe genommen: Die alte Ölheizung soll weg, der Strom vom eigenen Dach kommen und die Wände komplett oder nur zum Teil eingepackt werden? Nie waren die finanziellen Hilfen, mit denen der Staat dabei unter die Arme greift, so umfangreich wie in diesem Jahr. Es werden die wichtigsten Förderprogramme des Bundes, die zur Verringerung des Energiebedarfs für Brauchwasser und Heizwärme genutzt werden können, beleuchtet und aufgezeigt, wie man die öffentlichen Gelder für sein Vorhaben nutzen kann.
Neben dem Erneuern ist auch das Energiesparen ein wichtiger Schritt, um das Haushaltsbudget zu schonen. Gerade in privaten Haushalten stellen die Heizkosten den größten Anteil der monatlichen Ausgaben dar. Wie kann man die Bestandsheizung optimieren? Welchen Aufwand muss man betreiben, um sein Ziel zu erreichen?
Das Seminar ist für eine Stunde geplant. Im Anschluss haben Sie noch für ca. 15 - 30 Minuten die Möglichkeit, per Chat Ihre Fragen zu stellen.
Diese Online-Veranstaltung wird in Kooperation mit der Verbraucherzentrale und der Energieagentur Mittelbaden durchgeführt, dem Ansprechpartner für Energiesparen und Klimaschutz im Landkreis Rastatt und Stadtkreis Baden-Baden.
Zugangsdaten werden vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail zugesandt.




Kursort

Online - Zugangsdaten erhalten Sie per E-Mail




Termine

Datum
15.11.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Online-Seminar - Zugangsdaten Versand per E-Mail