Sonderrubrik
/ vhs.cloud
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Büromanagement - Ablage und Arbeitsorganisation im Griff In Kooperation mit der vhs Baden-Baden e.V." (Nr. L56134RA) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Was ist die vhs.cloud?
Die vhs.cloud ist die gemeinsame digitale Lern- und Arbeitsumgebung für die Volkshochschulen in Deutschland. Vom Deutschen Volkshochschul-Verband als Herzstück des Projekts „Erweiterte Lernwelten“ entwickelt, bietet die vhs.cloud Raum und Funktionen für die gesamte Volkshochschulwelt: Volkshochschulmitarbeitende, Kursteilnehmende sowie Kursleiterinnen und Kursleiter.
Im Folgenden finden Sie Kurse aus verschiedenen Fachbereichen, in denen Kursinhalte zur Vertiefung des Lernstoffs in der vhs.cloud berabeitet werden können. Die ausführlichen Kursdetails finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen. Die Kurse sind mit dem vhs.cloud-Logo gekennzeichnet.
Wenn Sie sich zu einem dieser Kurse anmelden, erhalten Sie von uns detaillierte Angaben über die Registrierung in der vhs.cloud. Dieser Schritt ist notwendig, damit Sie schnell auf Ihren Kurs und die bereitgestellten Materialien zugreifen können. Die Anmeldung erfolgt über die Webadresse https://www.vhs.cloud
Ihre VHS sendet Ihnen eine Bestätigung der Anmeldung mit einem Passwort. Dieses können Sie dann selbstverständlich ändern.
Sie erhalten von uns oder am ersten Kurstag von Ihrem Kursleiter/Ihrer Kursleiterin einen Kurscode mit einer Anleitung zum "Beitreten in den Kurs". Entdecken Sie die vhs.cloud: www.vhs.cloud
Die vhs.cloud ist die gemeinsame digitale Lern- und Arbeitsumgebung für die Volkshochschulen in Deutschland. Vom Deutschen Volkshochschul-Verband als Herzstück des Projekts „Erweiterte Lernwelten“ entwickelt, bietet die vhs.cloud Raum und Funktionen für die gesamte Volkshochschulwelt: Volkshochschulmitarbeitende, Kursteilnehmende sowie Kursleiterinnen und Kursleiter.
Im Folgenden finden Sie Kurse aus verschiedenen Fachbereichen, in denen Kursinhalte zur Vertiefung des Lernstoffs in der vhs.cloud berabeitet werden können. Die ausführlichen Kursdetails finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen. Die Kurse sind mit dem vhs.cloud-Logo gekennzeichnet.
Wenn Sie sich zu einem dieser Kurse anmelden, erhalten Sie von uns detaillierte Angaben über die Registrierung in der vhs.cloud. Dieser Schritt ist notwendig, damit Sie schnell auf Ihren Kurs und die bereitgestellten Materialien zugreifen können. Die Anmeldung erfolgt über die Webadresse https://www.vhs.cloud
Ihre VHS sendet Ihnen eine Bestätigung der Anmeldung mit einem Passwort. Dieses können Sie dann selbstverständlich ändern.
Sie erhalten von uns oder am ersten Kurstag von Ihrem Kursleiter/Ihrer Kursleiterin einen Kurscode mit einer Anleitung zum "Beitreten in den Kurs". Entdecken Sie die vhs.cloud: www.vhs.cloud
vhs.cloud
Was ist die vhs.cloud?
Die vhs.cloud ist die gemeinsame digitale Lern- und Arbeitsumgebung für die Volkshochschulen in Deutschland. Vom Deutschen Volkshochschul-Verband als Herzstück des Projekts „Erweiterte Lernwelten“ entwickelt, bietet die vhs.cloud Raum und Funktionen für die gesamte Volkshochschulwelt: Volkshochschulmitarbeitende, Kursteilnehmende sowie Kursleiterinnen und Kursleiter.
Im Folgenden finden Sie Kurse aus verschiedenen Fachbereichen, in denen Kursinhalte zur Vertiefung des Lernstoffs in der vhs.cloud berabeitet werden können. Die ausführlichen Kursdetails finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen. Die Kurse sind mit dem vhs.cloud-Logo gekennzeichnet.
Wenn Sie sich zu einem dieser Kurse anmelden, erhalten Sie von uns detaillierte Angaben über die Registrierung in der vhs.cloud. Dieser Schritt ist notwendig, damit Sie schnell auf Ihren Kurs und die bereitgestellten Materialien zugreifen können. Die Anmeldung erfolgt über die Webadresse https://www.vhs.cloud
Ihre VHS sendet Ihnen eine Bestätigung der Anmeldung mit einem Passwort. Dieses können Sie dann selbstverständlich ändern.
Sie erhalten von uns oder am ersten Kurstag von Ihrem Kursleiter/Ihrer Kursleiterin einen Kurscode mit einer Anleitung zum "Beitreten in den Kurs". Entdecken Sie die vhs.cloud: www.vhs.cloud
Digitalfotografie Kurs für Einsteiger/-innen
- plus Sequenz auf der vhs.cloud
Wann:
ab Mi. 26.06.2019, 17.30 Uhr
Wo:
Rathaus Lichtenau
Nr.:
AL2B124LI
Status:
Plätze frei
Digitalfotografie - Kurs für Einsteiger/-innen
- plus Sequenz auf der vhs.cloud
Wann:
ab Mi. 15.05.2019, 17.30 Uhr
Wo:
VHS-Geschäftsstelle Gaggenau
Nr.:
AL2B123GA
Status:
Plätze frei
Auszeit vom Alltag mit Achtsamkeitsübungen
plus Sequenz auf der vhs.cloud
Wann:
ab Sa. 13.04.2019, 12.00 Uhr
Wo:
VHS, Raum D007 EG, Am Schlossplatz 5, Rastatt
Nr.:
AL16134RA
Status:
Plätze frei
Gelassenheit und innere Balance
plus Sequenz auf der vhs.cloud
Wann:
ab Mi. 27.03.2019, 18.30 Uhr
Wo:
VHS, Raum D007 EG, Am Schlossplatz 5, Rastatt
Nr.:
AL16124RA
Status:
Plätze frei
Digitalfotografie - Kurs für Einsteiger/-innen
- plus Sequenz auf der vhs.cloud
Wann:
ab Mi. 20.03.2019, 17.30 Uhr
Wo:
Rheinauschule Au am Rhein
Nr.:
AL2B122AU
Status:
Plätze frei