Gesellschaft und Wissen
VHS - Demokratischer Ort des Lernens
Das Programmangebot des Fachbereiches Kultur und Gesellschaft ist breit angelegt und umfasst sowohl soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und philosophische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt werden.
– | Titel | Beginn | Ort | Nr. |
---|---|---|---|---|
![]() |
Seniorenakademie: Seniorenakademie am Montagvormittag |
Mo. 17.02.2025,
8.30 Uhr |
vhs Bildungsportal Raum Marktplatz Bühl | AY1D101SBU |
![]() |
Frauenakademie: efa |
Mo. 17.02.2025,
8.30 Uhr |
vhs Bildungsportal Raum Burg Windeck Bühl | AY1D107FBU |
![]() |
Seniorenakademie: Seniorenakademie am Montagnachmittag |
Mo. 17.02.2025,
14.00 Uhr |
vhs Bildungsportal Raum Burg Windeck Bühl | AY1D102SBU |
![]() |
Seniorenakademie: Seniorenakademie am Dienstagnachmittag |
Di. 18.02.2025,
14.00 Uhr |
vhs Bildungsportal Raum Burg Windeck Bühl | AY1D103SBU |
![]() |
Seniorenakademie: Seniorenakademie am Mittwochvormittag |
Mi. 19.02.2025,
8.30 Uhr |
vhs Bildungsportal Raum Burg Windeck Bühl | AY1D104SBU |
![]() |
Seniorenakademie: Seniorenakademie am Mittwochnachmittag |
Mi. 19.02.2025,
14.00 Uhr |
vhs Bildungsportal Raum Burg Windeck Bühl | AY1D105SBU |
![]() |
Seniorenakademie: Seniorenakademie am Donnerstagvormittag |
Do. 20.02.2025,
8.30 Uhr |
vhs Bildungsportal Raum Burg Windeck Bühl | AY1D106SBU |
![]() |
Bücher entdecken - Kurs für (Groß-)Eltern mit Kindern von 9 bis 15 Monaten |
Mi. 12.03.2025,
8.45 Uhr |
Iffothek im Rathaus Iffezheim | AY15144JIF |
![]() |
Frauenakademie: FAKT |
Mi. 12.03.2025,
9.00 Uhr |
Vereinshaus Raum Notfallkrisenteam Bühl | AY1D109FBU |
![]() |
Frauenakademie: FAB4+ |
Fr. 14.03.2025,
9.00 Uhr |
vhs Bildungsportal Raum Burg Windeck Bühl | AY1D108FBU |
![]() |
Philosophie als Schule des Lebens |
Do. 20.03.2025,
18.30 Uhr |
vhs Rastatt Raum E1.01 | AY18115RA |
![]() |
Kanutour in den Rheinauen |
Sa. 03.05.2025,
10.00 Uhr |
Museum Arbeit am Rhein (Alte Kirche) Elchesheim-Illingen | AY1D133EI |
![]() |
Verbraucherbildung: Gegen die Macht der Digitalkonzerne - alternative Software |
Di. 06.05.2025,
18.30 Uhr |
Online-Seminar - Zugangsdaten Versand per E-Mail | K100GES002 |
![]() |
Kindertagespflege/Vollzeitpflege: Beißen bei Kleinkindern |
Mi. 07.05.2025,
18.00 Uhr |
Josef-Durler-Schule Rastatt | AY16214RA |
![]() |
Hornisgrinde: Wanderung in den Sonnenuntergang |
Mi. 07.05.2025,
18.00 Uhr |
Treffpunkt Platz zwischen Mummelseehotel und Mummelsee | AY1D130FO |
![]() |
KI - Künstliche Intelligenz, was ist das? Wie funktioniert sie? |
Mi. 07.05.2025,
19.00 Uhr |
vhs Rastatt Raum E1.01 | AY1H107RA |
![]() |
Ernährungsbildung: Nachhaltige Ernährung – Möglichkeiten und Grenzen - online |
Do. 08.05.2025,
18.00 Uhr |
Online-Seminar - Zugangsdaten Versand per E-Mail | AY35107WRA |
![]() |
Kinder: Naturwissenschaftliche Experimente - Lebensmittel |
Fr. 09.05.2025,
15.00 Uhr |
Albert-Schweitzer-Schule Muggensturm | AY1H162JMU |
![]() |
Wildkräuter im Frühling |
Fr. 09.05.2025,
16.00 Uhr |
Grillplatz Seebusch Ottersweier-Unzhurst | AY1H103OT |
![]() |
Verbraucherbildung: Sicher Einkaufen im Internet - Workshop |
Fr. 09.05.2025,
18.00 Uhr |
vhs Baden-Baden | 251B342 |
![]() |
Straßburg erleben - Geführte Fahrradexkursion |
Sa. 10.05.2025,
9.30 Uhr |
Treffpunkt im Elsass (Selbstanfahrt) wird bekannt gegeben | AY1D126LI |
![]() |
Durmersheim - Geschichte |
Sa. 10.05.2025,
10.00 Uhr |
Treffpunkt Am Hardtmuseum in der Ritterstraße 16 | AY1D128DU |
![]() |
Weinbergführung "Aff´ trifft Hex" |
Sa. 10.05.2025,
16.00 Uhr |
Weinlehrpfad Start Ralschbachstraße Bühl-Neusatz | AY1D142BU |
![]() |
Verbraucherbildung: Geldanlage bei Indexfonds (ETF) - online |
Di. 13.05.2025,
18.00 Uhr |
Online-Seminar - Zugangsdaten Versand per E-Mail | AY13109WRA |
![]() |
Gelassenheit im Job |
Di. 13.05.2025,
18.00 Uhr |
vhs Rastatt Raum E1.01 | AY56162RA |